Der digitale Koch "Le Petit Chef" ist im legendären Hagener Restaurant "800 Grad" zu bestaunen.

© Promo

In Dortmunds Nachbarstadt springt der kleinste Koch der Welt auf die Teller

rnSerie „Über den Tellerrand“

In Dortmunds Nachbarstadt Hagen ist der kleinste Koch der Welt aktiv. Der nur 6 Zentimeter große Küchen-Jarwisch tischt in einem Restaurant auf, das schon für sich allein eine Attraktion ist.

von Tom Thelen

Hagen

, 08.10.2021, 13:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der kleinste Koch der Welt kocht gleichzeitig auf Bali, in Bangkok, in Jarkata, Kuala Lumpur, in Singapur und Saigon, in Prag und Luxemburg - und auch in Hagen: Die Rede ist vom digitalen Küchenchef „Le Petit Chef“, der das Essen im „Elbers 800° Grill und Bar“ - dem Nachfolger des „Hohoffs 800°“ - zu einem Spektakel macht.

Das Licht im Restaurant geht aus und der Miniatur-Koch tobt los. Er legt direkt vor dem Gast zuweilen etwas barbarische Arbeitsweisen an den Tag, mit vollem Körpereinsatz und explosiven Aktionen. Brutalitätsgrad: Tom & Jerry. Die Projektionsshow ist weltweit erfolgreich, in Hagen ist sie im Elbers zu sehen, einem Restaurant, das grundsätzlich selbst schon eine Attraktion darstellt.

Die Elbershallen sind ein Beispiel für Strukturwandel. Der mächtige Industriebaubestand wurde über die Jahre verwandelt in ein Gastro- und Kulturzentrum.

Serie

Über den Tellerrand

In unserer Serie „Über den Tellerrand“ stellen wir Restaurants außerhalb Dortmund vor, für die es sich lohnt, einige Kilometer zurückzulegen.

Um die Kundschaft rangeln gleich eine Handvoll Gastro-Konzepte miteinander, gut gemachte moderne Restaurants mit üppigem Platzangebot, auch draußen. Durchaus südliches Freiluft-Flair ist bei entsprechenden Temperaturen zu verspüren.

Ein kleiner Koch in einem großen Restaurant

Ohne zu übertreiben, konnte man bis Mai 2019 den „Golden Cage“ der Hohoffs aus Waltrop als Platzhirschen begreifen. Im historischen Kesselhaus der Elbershallen hatten sie mit viel Geld nach Restaurants in Dortmund und Umgebung eine wahre Kultstätte für Fleischfans errichtet, ein aus den USA importiertes Konzept von Premium-Beef, verbunden mit Hochtemperaturgrills (800° Steakhouse Infrared Broiler mit Plancha Top), und vielen Luxusbeilagen.

Elbers 800 Grad in Hagen.

Elbers 800 Grad in Hagen. © Leopold Achilles

Und das in grandioser Kulisse. Der Dortmunder Architekt Andreas Hanke implementiert einen dekadenten Art-Déco-Stil des New Yorks der 20er/30er Jahre. Superedel in jeder Hinsicht.

Der Nachfolger hatte lange mit Corona zu kämpfen und der neue Star musste seine Anreise mehrfach verschieben. Doch nun huscht „Le Petit Chef“ über den Tisch, eine wirklich süße Gestalt, erdacht in den belgischen Skullmapping Studios. Dort im April 2015 zur Welt gekommen mittels einer Technologie, die „3D Projection Mapping“ heißt.

Der kleine Chef mit der Kettensäge am Brokkoli

Der kleine Chef mit der Kettensäge am Brokkoli © Promo

Auf dem Tisch treibt der animierte Mini dann gut zwei Stunden zu passender Musik seinen Schabernack, seine Requisiten, zumeist Speisen, erscheinen dann regelmäßig real und können und sollten als Menü-Gänge von den Zuschauern, die dann zu Gästen werden, verspeist werden. Sicherlich auch ein Renner für Kinder.

lepetitchef.de, im Elbers 800° Grill und Bar, Frankfurter Str. 24, 58095 Hagen. Menüs 79€ bis 149€.

„Le Petit Chef“ in Aktion: rn.de/foodlover

Übersichtsseite

Alles rund um Genuss in und um Dortmund

Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ versammeln wir Alles rund um Neueröffnungen und kulinarischen Geheimtipps in und um Dortmund. Hier geht es zu allen Artikeln.
Schlagworte: