Ein Arzt in der Dortmunder Innenstadt verspricht eine Corona-Impfung ohne Termin. Am Donnerstagmorgen hat sich vor der Praxis eine lange Schlange gebildet. © Dennis Werner
Coronavirus-Impfung
Ohne Termin sofort geimpft: Dortmunder Praxis hat die Aktion beendet
Ohne Termin vorbeikommen und Corona-Impfung bekommen: Das verspricht ein Dortmunder Arzt. Über 100 Menschen standen hier am Donnerstag an. Mittendrin: Unsere Reporterin, die auf eine Impfung hoffte.
„Impfung ohne Termin“ mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson - dafür wirbt ein Dortmunder Arzt mit einem Flyer, der in der Dortmunder Facebook-Gruppe „Du bist Dortmunder, wenn...“ kursiert.
Die „Praxis am Reinoldi“ von Hassan Abdalla liegt an der Kuckelke 4 - und am Donnerstagmorgen hat sich hier bereits eine lange Schlange gebildet. Unsere Reporterin steht hier auch an und will testen, ob man tatsächlich so leicht an eine der raren und begehrten Impfungen kommt.
15:30 Uhr: Praxis hat die Aktion wohl selbst beendet
In Sozialen Medien kursieren Gerüchte, das Ordnungsamt habe die Aktion beendet. Stadtsprecher Maximilian Löchter widerspricht dieser Darstellung: „Der Außendienst des Ordnungsamtes hat die lange Schlange und fehlende Mindestabstände bemerkt und daraufhin den Verantwortlichen darüber informiert, dass das „Schlangenmanagement“ durchgehend von ihm zu gewährleisten ist. Welche Maßnahmen der Verantwortliche letztlich konkret getroffen hat, kann er nur selbst beantworten.“
13.53 Uhr: Keine lange Warteschlange mehr
Am Mittag ist der Ansturm vorbei, die Schlange vor der Praxis ist weg. Ein Schild an der Tür besagt, dass dies wohl die letzte Aktion an dieser Stelle in dieser Form war. Impfen gibt es auch hier nur noch mit Termin.Impfen nur mit Termin - diese Schilder hingen am Vormittag noch nicht an der Tür. © Nora Varga
11.45 Uhr: Wie lange läuft die Aktion noch?
Vorerst hat unsere Reporterin das Umfeld der Praxis verlassen. Aktuell tut sich hier nichts Neues mehr, weiterhin stehen viele Leute an. Wir schauen am frühen Vormittag aber wieder vorbei: Gibt es dann noch immer Impfstoff?
11.30 Uhr: Weiterhin lange Schlange
Die Schlange vor der Arztpraxis ist weiterhin lang. Im Laufe des Vormittags hat unsere Reporterin mit mit mehreren Wartenden gesprochen - darunter auch Amelie Strigl und Yaren Beden.
Lars Samson studiert in Dortmund und steht auch an: „Ich arbeite als Trainer und wenn wir nächste Woche öffnen, bin ich ein Knotenpunkt mit vielen Kontakten. Da will ich lieber geimpft sein.“ Er hat von dem Angebot durch eine Studenten-Chatgruppe erfahren.
Auch Maria Levermann-Teubner hat sich geduldig eingereiht: Sie möchte sich impfen lassen, um ein Stück ihrer Lebensqualität wieder zu bekommen und ist am Mittwoch durch Freunde auf die Aktion aufmerksam gemacht geworden, sagt sie unserer Reporterin.
11.10 Uhr: Geimpfte sind überglücklich
Louis Domingues (17), Ben Ellers (17) und Frederik Hartlieb (16) kommen frisch geimpft aus der Praxis und sind glücklich, nun geimpft zu sein. Louisa: „Das kam schon ein bisschen überraschend.“ Ben: „Es ist sehr erleichternd, ein gutes Gefühl.“
Angst vor der Schmerzen müsse man nicht haben, meint Frederik: „Hat auch gar nicht wehgetan die Impfung. Ein kleiner Pieks, Spritze rein, Spritze raus alles gut.“
10.50 Uhr: Arzthelferin bittet darum, Abstände einzuhalten
Kurz nachdem das Ordnungsamt in die Praxis gegangen ist, kommt eine Mitarbeiterin aus der Praxis nach unten. Sie bittet die Wartenden, die Abstandsregeln einzuhalten.
Ein bisschen was bringt diese Aufforderung auch. Vor allem im Eingangsbereich zur Praxis hatte es sich zuvor etwas gestaut, weil es Versuche gab, sich vorzudrängeln. Im Verlauf der langen Schlange werden die Abstände dann aber immer größer, so unsere Reporterin.
10.45 Uhr: Ordnungsamt ist nun vor Ort
Die lange Schlange fällt nicht nur Passanten auf: Mehrfach sind bereits Polizeiwagen vorbeigefahren - und jetzt ist auch das Ordnungsamt vor Ort und geht in die Praxis, berichtet unsere Reporterin.
Gut möglich, dass es dabei um die vielen Menschen geht, die anstehen. Masken tragen so gut wie alle, schildert unsere Reporterin, fast alle auch nach FFP2-Standard.
Was die Abstandsregeln angeht, ist es etwas schwerer einzuschätzen. Um Fußgänger und Radfahrer durchzulassen, ist oft Bewegung in der Schlange.
10.35 Uhr: Keine Wartezeit nach der Impfung
Normalerweise sollen Geimpfte sich nach der Spritze eine Viertelstunde in der Nähe der Praxis aufhalten, um auf Nummer sicher zu gehen, was direkte Nachwirkungen angeht. Darauf weist Hassan Abdalla auch eindeutig hin, sagt unsere Reporterin. Vor der Praxis ergibt sich aber ein anderes Bild.
„Daran hält sich hier niemand“, ist der Eindruck unserer Reporterin. Die Geimpften kommen aus der Praxis und gehen direkt ihrer Wege.
10.20 Uhr: Das sagt der impfende Arzt
In der Praxis hatte unsere Reporterin auch kurz Gelegenheit mit dem Arzt Hassan Abdalla zu sprechen. Die Praxis sei noch recht neu, daher habe er noch keinen festen Patientenstamm, den er jetzt bevorzugt impfen könnte. Was ihm wichtig ist: Die Aktion ist insbesondere für Menschen gedacht, deren Zweiimpfungs-Termin abgesagt wurde. Diese würde er auf jeden Fall bevorzugt impfen.
Auf keinen Fall sollte der Abstand zur Erstimpfung zu groß werden - daher möchte er speziell in solchen Fällen helfen. Solange es aber nicht genügend Anfragen für Zweitimpfungen gibt, verabreicht er auch Erstimpfungen.
Eine genaue Zahl, wie viele Impfdosen er noch zur Verfügung hat, hat der Arzt auf die Frage unserer Reporterin nicht genannt. Er schätzt aber, dass der Impfstoff noch bis zum Nachmittag reicht.
10.00 Uhr: Unsere Reporterin ist geimpft
Unsere Reporterin hat es wirklich geschafft: „Ich schaue in meinen Impfpass und da steht es wirklich: Ich bin gegen Covid-19 geimpft“, sagt sie sichtlich glücklich - und auch ein bisschen ungläubig. 20 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen, bisher gab es bei diesen Vorrausetzungen bei Anfragen in anderen Praxen nur ein Kopfschütteln.
Die Auswahl, welchen Impfstoff sie möchte, hatte unsere Reporterin nicht: Sie bekam das Biontech-Vakzin. Einen Termin für die Zweitimpfung hat sie auch direkt bekommen.
9.35 Uhr: Endlich in die Praxis eingelassen
Um 7.50 Uhr hatte sich unsere Reporterin in die Schlange vor der Arztpraxis von Hassan Abdalla angestellt - jetzt hat sich es bis in die Praxis geschafft. Nun ist die spannende Frage: Bekommt sie hier wirklich - ohne Termin und ohne vorher je Patienten in der Praxis gewesen zu sein - die Corona-Schutzimpfung?
9.20 Uhr: „Gibt es hier was umsonst?“
Über 100 Menschen stehen aktuell an der „Praxis am Reinoldi“ an. Darunter Stefan Bottzeck: Er ist durch den Flyer auf den Arzt aufmerksam geworden. „Es hat mich schon gewundert, dass das ohne Termine geht. Aber der Arzt ist wohl neu hier und muss sich erstmal bemerkbar machen.“
Womit er sich impfen lassen will, weiß er noch nicht: „Mal schauen was noch da ist. Am Montag war hier nix los und da lief das auch schon.“
Auch ein Pärchen, das anonym bleiben will, versucht, Impfungen zu ergattern: Um im Urlaub geschützt zu sein. „Wir stehen auf vielen Wartelisten aber das dauert alles noch.“
Lange Schlange irriert viele Passanten
Die lange Schlange sorgt für viel Aufmerksamkeit. Seit unsere Reporterin ansteht, wurde sie schon mehrmals gefragt: „Gibt es hier etwas umsonst?“
Die ersten Wartenden wurden um Viertel vor neun in die Praxis gelassen. Ob sie tatsächlich geimpft wurden, ist noch offen.
Wir berichten weiter.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.