Auch in Dortmund ist die Bundeswehr zur Unterstützung der Impftstationen eingesetzt. Dieses Foto ist in Stuttgart entstanden.

© picture alliance/dpa

Impfquote: Dortmund unter den Top 5 der größten Städte Deutschlands

rnGroßstadt-Vergleich

Dortmunds Corona-Impfquote liegt deutlich über dem Bundes- und dem NRW-Schnitt. Auch im Vergleich zu den anderen größten Städten Deutschlands steht die Stadt ziemlich gut da.

Dortmund

, 04.12.2021, 04:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ziemlich genau drei von vier Personen in Dortmund gelten als vollständig gegen das Coronavirus geimpft - Kleinkinder eingerechnet. Die Impfquote liegt bei 74,2 Prozent. Und damit lässt Dortmund viele andere vergleichbare Orte deutschlandweit hinter sich. Im NRW-Schnitt beträgt die Zahl 71,7 Prozent, in ganz Deutschland nur 68,5.

Dortmund gleichauf mit Hamburg und Köln

Betrachtet man die 15 größten Städte des Landes, liegt Dortmund aktuell auf Platz 5 - und zwar nur hauchdünn hinter Köln (gerundet ebenfalls 74,2 Prozent) und Hamburg (74,3). Nur Düsseldorf (76,7) und Bremen (80,1) haben mit etwas Abstand bessere Werte.

Dortmunds Abstand zum nächstplatzierten Duisburg ist mit fast fünf Prozentpunkten schon deutlich. Und die Leiterin des städtischen Krisenstabes, Birgit Zoerner, freut sich, dass die Quote weiter in Bewegung bleibt.

Jetzt lesen

„Wir sind sehr froh, dass die Zahl der Erstimpfungen jetzt auch wieder anzieht“, sagte sie am Dienstag (30.11.). Die Booster-Auffrischungen seien in der öffentlichen Diskussion im Fokus: „Aber uns geht es natürlich weiterhin darum, die Impfquote noch nach oben zu bekommen.“

Denn das Gesundheitsamt schreibt in seinem aktuellen Monatsbericht: „Die Impfquote liegt weiterhin weit unter dem notwendigen und als schützend anzusehenden Niveau, um eine weitere Welle zu verhindern.“