So ganz kann sich Fadil Ahmetaj (53) nicht von seinem erfüllten Lebenstraum in der Dortmunder Innenstadt trennen. 2006 eröffnete er dort mit seiner Ehefrau den Schlemmergrill an der Hohen Straße. Eine Erfolgsgeschichte.
Jetzt, sieben Jahre später hat der 53-Jährige ein neues Projekt – diesmal im Dortmunder Süden. Im kleinen Zentrum von Höchsten eröffnet er am Donnerstag (16.3.) den Schlemmertreff. An der Wittbräucker Straße 397 soll der neue Anlaufpunkt für Fans von deftigen Eintöpfen und fruchtig, scharfer Currywurst entstehen.
„Den Imbiss in der Dortmunder Innenstadt hat ein Mitarbeiter übernommen“, sagt der gelernte Koch, der mit der Eröffnung seines Imbiss-Restaurants irgendwie zurück zu seinen beruflichen Wurzeln findet. Denn nur wenige Kilometer weiter, in Richtung Herdecke, hat Fadil Ahmetaj sein Kochhandwerk gelernt: im Restaurant Überacker.
Schlemmertreff statt Raststübchen
In den Dortmunder Süden zog es ihn mit seiner Frau aus privaten Gründen. „Wir haben die Immobilie gesehen und es hat uns sofort gefallen“, erklärt Fadil Ahmetaj. Hier, an der Wittbräucker Straße 397, gab es einmal das Höchstener Raststübchen. Ein Pommes-Grill, dem zahlreiche Fans der frittierten Küche nachweinen.

Denn nach der Schließung des Imbisses, versuchten sich mehrere Gastronomen mit unterschiedlichen Konzepten daran, den Laden wieder in Schwung zu bringen. Zuletzt waren es beispielsweise das Morgenland Restaurant, das 2019 an den Start ging – kurze Zeit später folgte das „Miran“. Gehalten hat sich keine der Gastronomien.

Jetzt soll eine Mischung aus gut bürgerlicher Küche sowie Pommes, Schnitzel und Currywurst die Gäste anlocken. „Wir werden einen wechselnden Mittagstisch anbieten“, sagt der 53-Jährige, der sich das Grill-Konzept im Wellinghofer Dorfgrill aneignete. Dort hat Fadil Ahmetaj auch schon in der Küche gestanden. Dass sein neuester Laden funktioniert, da ist sich der gelernte Koch sicher. Bekannt ist er in der Gastro-Szene auf jeden Fall wie ein bunter Hund.

Neben dem Alltagsgeschäft im Schlemmertreff in Höchsten, bietet Fadil Ahmetaj auch Außer-Haus-Catering an. Zudem ist er auf größeren Veranstaltungen in Dortmund, wie das Juicy Beats oder das Lichterfest, mit einem kulinarischen Angebot zu finden. Die Öffnungszeiten in Höchsten sind ab dem 16 März täglich von 11.30 Uhr bis 21 Uhr.
Kult-Pommesbude hat wieder geöffnet: Cevapcici und Pommes-Schranke mit BVB-Feeling
Bekannte Gastronomie kommt an den Phoenix-See: Neue Brasserie am Yachthafen
Alte Eckkneipe wird wiederbelebt – als ganz besonderes Grillrestaurant