
Die Lanstroperin Anja Heine - hier mit Sohn Jonas - fordert bessere Spielmöglichkeiten für Lanstrop. Nun hat sich die AfD des Themas angenommen. © Collage: Andreas Schröter
Im Zwiespalt: Scharnhorster Politiker tun sich schwer mit AfD-Anträgen
Bezirksvertretung Scharnhorst
Wie soll man mit Anträgen der AfD-Fraktion umgehen? Vor dieser Frage stehen die Scharnhorster Bezirksvertreter in jeder Sitzung - so auch am Dienstag (20.9.).
Die Lanstroperin Anja Heine (38) bekräftigte am Dienstag (20.9.) in der Einwohnerfragestunde der Bezirksvertretung Scharnhorst ihre Forderung nach besseren Spielplätzen für Kleinkinder in Lanstrop. Darüber hatten wir bereits Anfang August berichtet. Anja Heine plädiert zum Beispiel dafür, den Spielplatz an der Färberstraße gegenüber dem kleinen Einkaufszentrum auszuweiten.
Die AfD-Fraktion in der Bezirksvertretung Scharnhorst hat unseren Bericht zum Anlass genommen, daraus einen Antrag zu formulieren. Darin heißt es: „Die Verwaltung wird gebeten, den Spielplatz an der Färberstraße in Lanstrop kleinkindgerechter zu gestalten.“
Die Bezirksvertretung lehnte diesen Antrag einstimmig (bis auf AfD-Vertreter Mike Barthold natürlich) ohne Diskussion ab. Bisher sind in dieser Wahlperiode grundsätzlich alle Anträge der AfD von allen anderen Mitgliedern der Bezirksvertretung abgelehnt worden - meist kommentarlos. Noch im August hatten sich Bezirksbürgermeister Werner Gollnick (CDU) und die Lanstroper SPD-Vorsitzende Albina Klimmek offen für Anja Heines Forderungen gezeigt.
Zur AfD-Fraktion in der Bezirksvertretung Scharnhorst gehört auch der (am Dienstag abwesende) Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich, den die AfD-Bundestagsfraktion ausgeschlossen hatte, weil er sich als das „freundliche Gesicht des Nationalsozialismus“ bezeichnet hatte.
Kommentar: Rechtzeitig eigene Anträge formulieren
Wer nicht in die Verlegenheit geraten will, mit der umstrittenen AfD stimmen zu müssen, muss rechtzeitig eigene Anträge formulieren. Das haben die drei großen Fraktionen in der Bezirksvertretung Scharnhorst beim Lanstroper Spielplatzthema allesamt versäumt. Zeit genug wäre gewesen, denn das Thema war bereits Anfang August in der Welt. ASIch fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
