Ex-BVB-Star Großkreutz hat seine Villa verkauft Das hat die Luxus-Immobilie zu bieten

So wohnt ein Weltmeister: Kevin Großkreutz verkauft seine Luxusvilla
Lesezeit

Gegenüber von Dieckmann‘s, der Gastronomie an der Wittbräucker Straße, geht es in den Viermärker Weg und etwas ansteigend zum Herdecker Ahlenberg. Immer höher werden hier die Hecken und Zufahrtstore, hinter denen sich luxuriöse Anwesen und unter anderem prominente Fußballer verstecken. Die Ex-BVB-Stars Jude Bellingham und Erling Haaland haben in einer der Villen gewohnt und Kult-Trainer Jürgen Klopp besitzt hier nach wie vor ein Haus.

Die Zahl der Porsches und anderer Luxuskarossen, die einem entgegenkommen, nimmt zu, je weiter man den Ahlenberg hochfährt - die Zahl der Schlaglöcher allerdings auch. Die Fahrbahn gleicht - wie vielerorts - einer Rüttelpiste. Sei‘s drum, die Wohnlage ist 1a und es ist äußerst selten, dass es hier Immobilien zu kaufen gibt.

Vor Kurzem war hier allerdings eine Millionen-Villa im Angebot. Fußball-Weltmeister und Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz wollte nach seiner Scheidung ausziehen. Die 325 Quadratmeter auf drei Etagen waren ihm jetzt ohne die Familie - er ist zweifacher Vater - zu viel und er hat mit den Dortmunder Immobilienexperten Marvin Mikosch und Andre Ebbinghaus einen Käufer für sein exklusives Domizil gesucht – mit Erfolg. Ein Dortmunder Unternehmen hat sich die Immobilie geschnappt.

Marvin Mikosch, Geschäftsführer von Union Immobilien, und Andre Ebbinghaus, Geschäftsführer der Union Versicherungs- und Finanzberatung, suchen einen Käufer für die Villa von Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz am Ahlenberg nahe der Stadtgrenze zu Dortmund.
Marvin Mikosch (l.), Geschäftsführer von Union Immobilien, und Andre Ebbinghaus (r.), Geschäftsführer der Union Versicherungs- und Finanzberatung, suchten einen Käufer für die Villa von Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz am Ahlenberg nahe der Stadtgrenze zu Dortmund. © Peter Wulle

Schon in dem Moment, in dem Marvin Mikosch die schwere Haustür öffnet und man eintritt, geht der Blick geradeaus in das geräumige Wohnzimmer mit der riesigen, bodentiefen Fensterfront. Hier hat man einen fantastischen Blick ins Grüne. Der einstige Fan-Liebling, der derzeit bei Wacker Obercastrop in der Westfalenliga kickt, sitzt nicht am zwei Meter langen Esstisch. Nein, wir haben mit dem Makler Marvin Mikosch, Geschäftsführer von Union Immobilien, und Andre Ebbinghaus, Geschäftsführer der Union Versicherungs- und Finanzberatung, quasi sturmfreie Bude.

Schweinsteiger-Anekdote

So wohnt also ein Weltmeister! Der ist und bleibt Kevin Großkreutz - auch, wenn er bei der WM 2014 in Brasilien nicht eine Minute gespielt hat. Fast hätte er aber gespielt. Im Finale sogar. Bastian Schweinsteiger drohte verletzungsbedingt ausgewechselt werden zu müssen. „Basti erzählt dazu gerne“, lautet die schon oft erzählte Anekdote von Kevin Großkreutz, „dass er, als er mich zur Einwechslung an der Seitenlinie gesehen hat, lieber angeschlagen weiter gespielt hat.“

Ach ja, die Gedanken bekommen sofort Flügel, wenn man in die Vitrine mit der Mininachbildung des Weltpokals guckt, den Kicker-Tisch und das hinter Glas eingerahmte Deutschlandtrikot mit der Rückennummer 2 von 2014 an der Wand sieht. Schweinsteiger und Großkreutz sind übrigens seit den Wochen mit dem DFB-Team in Brasilien befreundet. Der Bayer und der Dortmunder wohnten im Campo Bahia gemeinsam mit Manuel Neuer, Matthias Ginter, Julian Draxler und Benedikt Höwedes in einer WG.

Treppenhaus mit Panoramadach

Das Haus an der Stadtgrenze zum Dortmunder Stadtteil Schanze ist fast so alt wie die Anekdote von jenem WM-Finale am 13. Juli im Maracanã-Stadion. 2015 hat sich Kevin Großkreutz, der seine Fußballkarriere als kleiner Junge beim VfL Kemminghausen begann, dieses weltmeisterliche Zuhause gegönnt. Anders, als man meinen könnte, ist die Nobel-Villa vorher nicht schon von zig anderen BVB-Fußballmillionären bewohnt worden. „Nein“, sagt Makler Marvin Mikosch, „Kevin Großkreutz hat dieses Objekt damals nach seinen Vorstellungen bauen lassen. Auf dem Grundstück stand vorher ein altes Haus, das abgerissen wurde.“

Marvin Mikosch und Andre Ebbinghaus in der Designerküche des Nobelhauses von Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz. Der Fußballer verkauft seine Villa an der Stadtgrenze zu Dortmund.
Marvin Mikosch und Andre Ebbinghaus in der Designerküche des ehemaligen Nobelhauses von Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz. © Peter Wulle

Und gespart hat der einstige BVB-Star hier an fast nichts. Die moderne Architektur besticht durch viel Glas und Helligkeit. Es gibt zur Südseite fast überall bodentiefe Fenster und ein Panoramadach im Treppenhaus. Es gibt einen Kamin, Fußbodenheizung, eine Designerküche, ein Ankleidezimmer, einen Hauswirtschaftsraum und insgesamt vier Bäder.

Im Untergeschoss befindet sich neben einem Gästezimmer ein exklusiver Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Dusche. Über die angrenzende Terrasse erreicht man den begrünten Garten mit einem großen Pool, in dem sicher auch schon langjährige Fußballkumpel wie Marco Reus oder Dede abgetaucht sein dürften. Jedenfalls waren sie hier schon häufig zu Gast.

Vollständiges Smart-Home

Das gesamte Haus ist mit einem vollständigen Smart-Home und Sicherheitssystem ausgestattet. Zwischen Eingangsbereich und Wohnzimmer hängt ein Tablet an der Wand - mit dem lässt sich alles steuern: die Jalousien, die Heizung, der Wellnessbereich, die Lüftung, die Außenbeleuchtung samt der Lautsprecher in den Hecken und auch das Licht in den Innenräumen. Einfache Kippschalter gibt es in dieser Wohnung nicht.

Im Untergeschoss des Hauses von Ex-BVB-Spieler Kevin Großkreutz in Dortmund zeigt der Immobilienmakler Marvin Mikosch einen Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna.
Im Untergeschoss zeigt der Immobilienmakler Marvin Mikosch einen Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. © Peter Wulle

Ganz viel Technik gehört also zu einer solchen Weltmeister-Villa. Und das sieht man im Keller. „Bei manchem Mehrfamilienhaus, das ich angeboten habe, hatte ich nicht solch große technische Anlagen“, sagt Marvin Mikosch. Für die Wärmeversorgung gehört zum Beispiel die Erdwärme-Anlage dazu. Drei Löcher wurden dafür hier tief in die Erde gebohrt. „Einen besseren Energiestandard gibt es für ein Wohngebäude nicht“, so der Makler.

Vom Eingangsbereich des Hauses von Ex-BVB-Spieler Kevin Großkreutz in Dortmund blickt man sofort ins geräumige Wohnzimmer mit Kamin und großer Fensterfront.
Vom Eingangsbereich des Hauses blickt man sofort ins geräumige Wohnzimmer mit Kamin und großer Fensterfront. © Peter Wulle

Kevin Großkreutz ist wahnsinnig traurig, dass er nach fast zehn Jahren ausziehen muss. Aus dem Schlafzimmer im Obergeschoss konnte er sogar bis zum Stadion gucken. „Ich liebe dieses Haus wirklich sehr“, sagt er gegenüber unserer Redaktion, „ich habe hier viele tolle Momente erlebt und konnte hier nach harten Fußballspielen immer gut regenerieren. Für mich alleine ist es leider zu groß. Ich würde mir wünschen, dass es von einer Familie mit Kindern weitergeführt wird.“

Wer hier wohnt ist nicht schwer zu erraten: mehrere Bilder und Plakate mit Kevin Großkreutz als BVB-Spieler hängen an den Wänden der Weltmeister-Villa in Dortmund.
Wer hier wohnt ist nicht schwer zu erraten: mehrere Bilder und Plakate mit Kevin Großkreutz als BVB-Spieler hängen an den Wänden. © Peter Wulle

„Den genauen Kaufpreis nennen wir auf Anfrage“, sagt Marvin Mikosch. Einige interessierte BVB-Spieler seien auch schon da gewesen. Namen mag der Makler nicht nennen. Jetzt ist die Luxus-Villa aber ohnehin vom Markt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 20. Juni 2024.