
© Promo
Im Flugmodus: Dortmunder Gin vermittelt Urlaubsgefühle
Genießer-Stücke aus der Region
Hongkong und Grenada. Sehnsuchtsorte voller Exotik und Glamour. Der Dortmunder Linus Bönnighausen ist gelernter Destillateur und hat seinen Gin in den Flugmodus versetzt.
Wie kann man in den kalten Monaten ein Gefühl von Sonne, Strand und Meer ins Ruhrgebiet holen? Linus Bönnighausen hat sich da was einfallen lassen. Der Dortmunder hat einen Flight Mode Gin mit Namen „Grenada“ hergestellt.
Geniesser-Stücke aus der Region
In unserer Serie „Genießer-Stücke aus der Region“ stellen wir besondere kulinarische Produkte aus Dortmund und der Region vor. Sein Flight Mode Gin debütierte im Februar 2021 mit der Hongkong Edition. 2020 hatte Bönninghausen seine Ausbildung zum Destillateur als Landesbester in NRW abgeschlossen, da war ihm schon klar, dass er seinen eigenen Gin machen wollte.
Die Hongkong Edition verbindet die milde Schärfe von Ingwer und Galgant mit dem erdigen Geschmack von Ginseng und frischen Noten von Zitronengrass und Limetten. Ein wahres Wunderwerk. Im Sommer kam schon die nächste Edition auf den Markt, diesmal hieß das „Ziel“ Granada.
Ästhetischer Mehrwert für den Konsumenten
Südspanien inspirierte den Dortmunder mit vielen Früchten: Zitrusnoten von Blutorange, Pomeranze und Mandarine sind zu schmecken, schön kombiniert mit Rosmarin und grüner Minze, die auch die Berge der Region widerspiegeln. Zwei bemerkenswerte Kreationen, die zeigen, was möglich ist mit dem Produkt Gin.
Zudem gelingt es Bönninghausen mit seiner Konzeption, seinem Storytelling, seinem Gesamtdesign zu überzeugen. Nicht nur ein gut schmeckender Schnaps entsteht, sondern ein ästhetischer Mehrwert für den Konsumenten. Die nächste „Destination“ will der Baroper allerdings noch nicht verraten, er deutet allerdings an, dass die Reise diesmal etwas regionaler verlaufen wird. Wir dürfen spekulieren.
Zu haben ist der Gin vor allem online unter flightmode-gin.com, bei Stendels (Kreuzstraße 8), bei Refugio in Unna und im gut sortierten Fachhandel.