Ich erinnere mich noch an den ersten Mann, mit dem ich nach einer Trennung Kontakt in einer Dating-App hatte. Ich fand ihn hübsch, sein Profil war sympathisch, doch als wir uns Nachrichten schrieben, fühlte ich mich zunehmend unwohl. Er war zu direkt, zu plump, machte schnell deutlich, dass er an mir als Person wenig Interesse hatte.
Ich erzählte einer Freundin davon und fragte sie, ob es okay wäre, ihn aus meinen Kontakten in der App zu löschen. „Hä? Natürlich!“, war ihre Antwort. Gefolgt von dem Satz „Du schuldest ihm gar nichts.“ Heute sehe ich das genauso. Damals, als ich mich nach einer langen Beziehung erstmals zurück in die Welt der Dating-Apps wagte, war ich mir da noch nicht so sicher.
Ich erinnere mich, wie ich versuchte, in Worte zu fassen, was mich an ihm stört, und es nicht so recht greifen konnte. Mein Bauchgefühl wusste jedoch genau: Das mit - nennen wir ihn Jonathan - wird nichts. Du magst es nicht, wie er mit dir umgeht.
Ich habe daraus gelernt, dass das Bauchgefühl mein wichtigster Ratgeber in Beziehungsfragen ist. Es ist egal, wie hübsch, lustig, empathisch, aufmerksam ich ihn finde. Wenn das Bauchgefühl nicht stimmt, nehme ich meine Beine in die Hand und laufe davon.
Das muss nicht heißen, dass der Gegenüber ein schlechter Mensch ist. Doch etwas an ihm, seinem Verhalten oder seinem Handeln passt nicht zu mir. Ich habe auch gelernt, dass ich keine Gründe benennen muss, um einen Kontakt zu beenden. Die Tatsache, dass ich mit einem Menschen nicht wohlfühle, reicht als Begründung.
Glaub ihnen beim ersten Mal
Ich neige dazu, Männern in Beziehungen einen Vertrauensvorschuss zu geben, vermeintlich einmalige Fehltritte zu entschuldigen und halbgare Entschuldigungen anzunehmen. Nicht zuletzt habe ich als Frau gelernt, nicht zu hohe Ansprüche an meinen Partner zu stellen, ich könnte ja - Gott bewahre - einsam und allein enden.
„When someone shows you who they are, believe them the first time“, sagt dazu die amerikanische Schriftstellerin Maya Angelou. Zu Deutsch: „Wenn jemand dir zeigt, wer er ist, glaub ihnen beim ersten Mal.“ Oprah Winfrey ergänzt das Zitat noch: „Wenn ein Mann dich das erste Mal nicht zurückruft, wenn du das erste Mal schlecht behandelt wirst, wenn jemand dir einen Mangel an Integrität und Ehrlichkeit zeigt, sei dir bewusst, dass darauf viele weitere Male folgen werden.“
Ich habe gelernt, meinem Bauchgefühl nicht nur zu vertrauen (und zwar schon dann, wenn es sich zum ersten Mal meldet), sondern es auch wertzuschätzen. Schon bevor mein Verstand verarbeitet hat, was passiert ist, meldet es sich, um mich zu schützen. Um mich daran zu erinnern, dass ich es verdient habe, mich zu 100 Prozent wohl zu fühlen mit einer Person. Und mich nicht mit weniger zufriedenzugeben.
Alle „Leben und Lieben“-Kolumnen im Überblick: Das sind die Autoren
Benedikt Bock ist Paartherapeut : Mit einem Problem kommen Männer besonders häufig zu ihm
„Ich sehe mich nicht im Brautkleid“: Dagmar Hornung (35) über das Heiraten