Die Streikwelle im Öffentlichen Dienst geht weiter. Am Mittwochmorgen (15.3.) gingen Beschäftigte des Gesundheitswesens in Dortmund auf die Straße. Treffpunkt war das Klinikum an der Beurhausstraße, auch Teilnehmende aus Kliniken in Lippstadt, Marsberg oder Warstein waren dabei.
Hunderte Menschen in Warnwesten füllten am Morgen bereits den Vorplatz des Klinikums. Der Demonstrationszug führte ab kurz vor 10 Uhr von der Beurhausstraße über den Wall zum Platz der Alten Synagoge vor dem Theater. Besonders auffällig war dabei eine mobile DJ-Bühne auf einem Lkw.

Einschränkungen für den Verkehr
Die schätzungsweise knapp 1000 Teilnehmenden zogen über die Hohe Straße und den Wall zunächst in Richtung Osten bis zur Straße Olpe. Dann ging es über die Kleppingstraße und die Betenstraße noch einmal kurz über den Innenring des Walls zurück bis zum Opernhaus an der Hansastraße.
Die ernsten Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt wurden von ausgelassener Partystimmung begleitet. Von der DJane kamen tanzbare Hits mit passenden Texten wie „Worth it“ (Ich bin es wert, Fifth Harmony) oder „Bück dich hoch“ von Deichkind.
Der ganze Demo-Zug im Video unter RN.de/Dortmund
Groß-Demo in der Dortmunder Innenstadt: Auswirkungen auch in Kliniken und Seniorenheimen
Hunderte bei Verdi-Warnstreik in Dortmunder City: Jetzt waren die Westen nicht gelb, sondern rot