
© dpa
Hund mit Single gesucht: Im Netz finden Mensch und Tier einen Partner
Serie: Singles bei Facebook
Veganer, Landwirte, Hundebesitzer, Tätowierte – und viele mehr: Warum die Katze im Sack kaufen, wenn Singles in verschiedenen Facebook-Gruppen gezielt Kontakte suchen können?
Währen des harten Lockdowns waren Singles mehr denn je darauf angewiesen, Menschen im Internet kennenzulernen und online Kontakte zu pflegen. Dabei sind Facebook-Gruppen schon lange eine beliebte, lockere Alternative zu teuren Partnerbörsen, die nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen.
Ob bei den Singles aus der Landwirtschaft oder den ganz anders gepolten veganen Singles: In den Gruppen, die wir in loser Reihenfolge vorgestellt haben, können Nutzer sicher sein, dass sie sich unter Ihresgleichen befinden.
Den Abschluss unserer kleinen Serie macht ein Typ Single, der sich schon während des Lockdowns über Ausgangssperren hinwegsetzten durfte – und in freier Wildbahn jetzt auch nicht mehr allein sein muss, endlich wieder angesprochen werden darf: Der Single mit Hund.
Unter dem Stichworten Single und Hund finden sich bei Facebook Gruppen wie „Hund mit Single sucht“ (5.661 Mitglieder, drei Beiträge pro Tag), „Singles mit Hund“ (4.490 Mitglieder, zehn Beiträge pro Tag), oder auch die „Singles mit Hund und Niveau“ (1.987 Mitglieder, zwei Beinträge pro Tag), sowie viele weitere kleinere, zum Teil lokale Gruppen.

Mehrere Wochen habe ich mich immer wieder mit Facebook als Single-Plattform auseinandergesetzt. Unterm Strich finde ich viele Gruppen und auch die offizielle Dating-App unkompliziert und ungezwungen. © Privat
Von den Administratoren und Moderatoren wollte dieses Mal niemand mit uns sprechen, Regeln und Motivation, so liest es sich in den Gruppenbeschreibungen, sind im Prinzip aber immer ähnlich.
Bei der Partnersuche, wie auch bei der Suche nach Freunden und Kontakten, spielen gemeinsame Interessen eine große Rolle. Das haben nicht nur Facebook, sondern auch Partnerbörsen wie „tierisch-verliebt.de“ erkannt. Jemand, der Tiere mag und sich viel mit ihnen beschäftigt, hat bei jemandem, der Tiere mag und sich viel mit ihnen beschäftigt, sofort einen Stein im Brett. Wenn der neue Kontakt dann auch noch Hundefreund – und nicht ausgerechnet Katzenliebhaber ist – klappts bestimmt noch besser mit der Liebe zwischen Mensch und Mensch.
Hier wissen Singles, auf wen und was sie sich einlassen
Außerdem: Hier wissen Singles direkt, auf was sie sich einlassen. Haustiere gehören bei Herrchen und Frauchen wie Familie dazu. Und es hat ja bestimmt nicht jeder vor, mit dem oder der Neuen direkt eine Patchwork-Familie zu gründen. Vielleicht würde man sonntags viel lieber Ausschlafen und dann gemeinsam brunchen, währen der Partner im strömenden Regen auf Hunderunde ist. Wer sich direkt bei Hundesingles umsieht, weiß, dass der Tagesrhythmus bald vom Vierbeiner abhängt – und wetterfeste Kleidung zur Grundausstattung gehört.

Ob Hundebesitzer, Veganer, Tätowierte oder wie hier Landwirte: Auf Facebook finden sich viele Communities zusammen – und die unterschiedlichsten Menschen gehen auf Partnersuche. © Hornung
Damit sich in den Gruppen nur Singles mit Hund, oder zumindest hundeliebende Singles austauschen, sind sie geschlossen – und werden mit klarer Kante moderiert. Beleidigungen und Spott müssen genauso draußen bleiben, wie Facebook-Nutzer, deren Profile kaum persönliche Informationen enthalten – und deshalb unauthentisch, nicht vertrauenswürdig wirken.
Keine Poesiealbumsprüche bei der Partnersuche
Auch was gepostet werden darf, legen die Moderatoren deutlich fest. Zwischen Gute-Nacht-Wünschen, Poesiealbumsprüchen und Bildern vom Mittagessen sollten die Gruppenmitglieder nämlich nicht vergessen, dass sie eigentlich auf einer Art Single-Plattform unterwegs sind. Die wird von einsamen Menschen ernsthaft genutzt, um andere kennenzulernen. Beiträge, die nicht der Partnersuche dienen, oder sinnvolle Tipps für Singles mit Hund wie etwa Veranstaltungshinweise beinhalten, sind deshalb unerwünscht.
Mein Fazit zum Einblick in die Welt der Singles auf Facebook: Das Soziale Netzwerk ist mit 2,74 Milliarden monatlich aktiven Nutzern immer noch die größte Social-Media-Plattformen der Welt. Ob in geschlossenen Themen-Gruppen, oder auf noch aktiven Spotted-Seiten: Wer hier einen Partner sucht, hat große Reichweite – und kann ungezwungener sowie günstiger mit Menschen in Kontakt treten, als bei Tinder, Parship, Elitepartner und Co. Einfach mal ausprobieren!
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
