Reitverein in Barop wird 100 Jahre alt Zum Jubiläum gibt es ein Turnier und Flutlicht-Dressur

Von Amelie Sczesny
Reitverein Barop wird 100 Jahre alt: Zum Jubiläum gibt es ein Turnier
Lesezeit

Der Reitverein in Dortmund-Barop wird 2024 genau 100 Jahre alt. „Die wenigsten Vereine schaffen es, ein 100-jähriges Jubiläum zu feiern“, sagt Vereinsmitglied Kerstin von Linden. Neben dem traditionellen Turnier im September stehe dieses Mal also vor allem das Jubiläum im Vordergrund.

Aus der ganzen Region kommen dafür am ersten Septemberwochenende (6.-8.9.) Reiterinnen und Reiter unterschiedlichsten Alters zusammen. „Wir beginnen mit der Führzügelklasse, bis hin zu den regionalen Profis“, erklärt Kerstin von Linden. Es würden um die 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit insgesamt über 1.000 Pferden sowie Familien und Freunde erwartet.

Kostenlos können Besucherinnen und Besucher in den zwei Hallen und auf den Außenplätzen sowohl Dressur- als auch Springprüfungen beobachten.

Ein Highlight dabei: die Flutlicht-Dressur. „Das ist bei uns schon etwas ganz Besonderes“, verrät Kerstin von Linden. Die Reiter würden gegen Abend die Dressurprüfungen zeigen, wobei der Platz nur mit Flutlicht beleuchtet sei.

Highlights zum Jubiläum

„Zu unserem 100-jährigen Jubiläum gibt es zwei Besonderheiten“, erzählt Kerstin von Linden. Einerseits gebe es das sogenannte „Klassentreffen“, bei dem verschiedene Klassen unüblicherweise gegeneinander antreten könnten, sowie „Jump & Run“. Dabei würden Pärchen gemeinsam antreten. „Einer reitet den Parcours auf dem Pferd und der andere fährt die Strecke im Anschluss mit dem Auto nach“, erklärt sie.

Auch ein gastronomisches Angebot werde es geben. Neben den beliebten Cocktails, würden vegane Gerichte, Pizza und Pommes von externen Anbietern angeboten. Das Catering komme ansonsten vom Verein selbst. „Wir stemmen das alles selbst“, erzählt Kerstin von Linden. Angeboten würden Snacks, wie beispielsweise Kuchen. Außerdem gebe es die Möglichkeit, an verschiedenen Ständen Reiter- und Hundezubehör zu erwerben.

Alle Infos auf einen Blick

Das Turnier beginnt an jedem Tag bereits gegen 8 Uhr morgens und geht an den ersten beiden Tagen (6./7.9.) bis in die Abendstunden. Am Sonntag (8.9.) ist das Ende für 16 Uhr geplant. Für Parkplätze ist gesorgt. Vor Ort übernehmen Einweiser die Organisation.

Die genaue Adresse lautet: Vereinsgelände am Hof Hülsmann-Trapphoff, Persebecker Straße 174, 44227 Dortmund.