Polizei-Kontrolle in Dortmund eskaliert Jetzt äußert sich die Staatsanwaltschaft zum Polizei-Schuss

Hubschrauber über der Dortmunder City: Polizei sucht nach Flüchtigem
Lesezeit

Update (7.7., 12.30 Uhr) zum Schuss beim eskalierten Polizei-Einsatz:

Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat eine Einschätzung zu dem Schuss aus der Waffe eines Polizisten im Rahmen der Verfolgung des 27-jährigen Gesuchten abgegeben. „Nach einer ersten Bewertung durch die Staatsanwaltschaft Dortmund war die Abgabe des Warnschusses rechtmäßig“, heißt es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Recklinghausen am Freitagmittag. Weiter heißt es, dass der Polizist einen Warnschuss abgegeben habe.

So haben wir bisher über das Geschehen berichtet:

Eine Verkehrskontrolle der Polizei Dortmund im Bereich der Brackeler Straße ist am Donnerstagnachmittag (6.7.) eskaliert. Die Polizei überprüfte gegen 14.15 Uhr ein Auto mit mehreren Insassen. Dabei stellte sich nach Angaben der Pressestelle heraus, dass einer der Insassen per Haftbefehl gesucht wird.

Wie ein Polizei-Sprecher erklärte, sei der 27-jährige Gesuchte allein mit dem Auto geflüchtet. Die Polizei habe ihn verfolgt. Offenbar verlor der Mann, der laut Polizei keinen festen Wohnsitz hat, dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Bereich Brackeler Hellweg/Oberdorfstraße kam das Auto zum Stehen.

Doch das war nicht das Ende der Verfolgungsjagd. Der Mann flüchtete zu Fuß weiter. Ein Polizist folgte ihm. Dabei sei es im Bereich der Nießstraße zu einer „Schussabgabe“ gekommen, wie der Sprecher weiter erklärte.

27-Jähriger war auf der Flucht

Der gesuchte Mann konnte zunächst entkommen. Verletzte oder Sachschäden habe es nicht gegeben, sagte der Sprecher. Die Fahndung der Polizei dauerte am Abend an. Im Rahmen dieser hatte die Polizei auch einen Hubschrauber eingesetzt, der am Donnerstagnachmittag unter anderem über der City kreiste und von vielen Dortmunderinnen und Dortmundern bemerkt worden war.

Weswegen der 27-Jährige per Haftbefehl gesucht wurde, sagte der Sprecher auf Nachfrage nicht. Am Abend dann eine erneute Mitteilung der Polizei: Der gesuchte Mann konnte gegen 19.15 Uhr festgenommen werden. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen traf die Polizei ihn in einer Wohnung an der Heroldstraße in der nördlichen Innenstadt an.

Die Polizei teilte außerdem mit: „Aus Neutralitätsgründen hat das Polizeipräsidium Recklinghausen die Ermittlungen zu der Schussabgabe übernommen.“ Dies ist in solchen Fällen der übliche Vorgang.