Der Gebäudekomplex „Alte Post“ am Königswall 1-3 in Dortmund bekommt einen neuen Mieter. Das Unternehmen Bob W, ein Anbieter von Kurzzeit-Apartments, hat sich eine Fläche von circa 3300 Quadratmetern gesichert. Das teilte der Immobilienkonzern Aroundtown am Dienstag (4.2.) mit. Dieser ist der Eigentümer.
Aroundtown und Bob W haben sich auf eine Mietvertragsdauer von 15 Jahren geeinigt. In der Mitteilung ist daher von einem „langfristigen Vermietungserfolg“ die Rede.
52 Apartments geplant
Bob W beschreibt sein Angebot als „intelligentere und nachhaltigere“ Alternative zu Hotels und Ferienwohnungen. Man schaffe „eine autonome Unterkunftstechnologie, die jedem Gast ein lokales, kontaktloses Fünf-Sterne-Erlebnis“ bietet, heißt es auf der Webseite des Leipziger Unternehmens.
Eigenen Angaben zufolge verfügt Bob W über 15 hochwertige Immobilien in Deutschland. Nur fünf Jahre nach der Gründung sei das Unternehmen bereits in 18 Städten und 10 Ländern vertreten.
Eine Sprecherin für Bob W teilte auf Nachfrage unserer Redaktion mit, dass die Apartments auf fünf Etagen inklusive Erdgeschoss am Königswall 1 entstehen sollen. Vorgesehen seien 52 Apartments - 24 reguläre Studios, 19 besonders geräumige Studios und neun Ein-Bett-Zimmer. Zudem seien eine Co-Working-Lounge, ein Waschsalon und eine Vorratskammer vorgesehen.
Für die Apartments sind umfassende Bauarbeiten nötig. Die Sprecherin erklärte, man werde Büros in Apartments umwandeln. Das Investitionsvolumen wollte sie nicht beziffern. Es handele sich aber um eine „große Investition“.
Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Bob W hofft auf Touristen, die die Stadt erkunden wollen, sowie Geschäftsreisende, „die beruflich zu Besuch sind, sich aber mehr wie zu Hause fühlen und über mehr Ausstattung verfügen möchten, als in einem Standard-Hotelzimmer geboten wird“, so die Sprecherin. Buchungen seien ab einer Übernachtung möglich. Es würden aber auch Langzeitaufenthalte angeboten.
Bob W sei unter anderem schon in München, Berlin, Hamburg und Köln vertreten. Deutschland sei einer der bedeutendsten Märkte für das Unternehmen, erklärte die Sprecherin. Der Standort in Dortmund stärke das Portfolio in wichtigen deutschen Städten.
Hotel und DB-Konzern
Der Gebäudekomplex „Alte Post“ in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Von 1992 bis 1995 wurde das Gebäude um den neuen Teil erweitert. Der Neubau beheimatet unter anderem das NH-Hotel an der Adresse Königswall 1. Dort ist auch die Bar Intermezzo untergebracht.
Bob W wird den Plänen zufolge Nachbar des NH-Hotels. Ein Sprecher des Hotels bekräftigte auf Nachfrage, dass sich an dessen Betrieb nichts ändere.
Außerdem wird ein größerer Teil des Gebäudekomplexes vom DB-Konzern genutzt. Zu den Mietern zählt zudem der Nachtclub „Prismatic“, dessen Eingang sich in einem Innenhof befindet.
Aroundtown, unter anderem auch Eigentümer des Westfalenforums an der Kampstraße, teilte auf Nachfrage unserer Redaktion mit: Bei der „Alten Post“ handele es sich „um ein gemischt genutztes Gebäude mit verschiedenen Gewerbe- und Einzelhandelsflächen, vor allem vielseitig nutzbare Büroeinheiten, die individuell als Open-Space, Einzel- oder Gruppenbüros gestaltet werden können“.
Ein Großteil der Flächen sei vermietet; bei noch frei stehenden Flächen suche man nach Mietern, so Aroundtown.
Ein Unternehmen der Aroundtown-Gruppe hat mehrere laufende Inserate auf einem bekannten Online-Immobilienportal veröffentlicht, in denen freie Flächen in der „Alten Post“ angeboten werden. Darunter sind Flächen für Büros und Gastronomie.
