Dortmunder Hafen

Hombruch sticht wieder in See: Tagestour mit der Santa Monika

Bereits zum dritten Mal heißt es Ende August „Hombruch sticht in See“. Start ist am Dortmunder Hafen – und das Transportmittel ist ein Schiff, das etwas ganz Besonderes ist.

Hombruch

, 03.08.2022 / Lesedauer: 2 min

„Hombruch Marketing - Wir lieben Hombruch“ macht die Santa Monika wieder zu einer Art MS-Hombruch: Zum dritten Mal machen sich dann 150 Passagiere auf, um die Heimat vom Wasser aus zu erkunden.

Los geht es im Dortmunder Hafen und weiter über Holthausen, Ellinghausen, Lünen und Waltrop bis zur Schleuse Henrichenburg. Termin für den Ausflug zu Wasser ist der 27. August. Um 14 Uhr wird ein Bustransfer ab Hombruch Marktplatz angeboten. Treffen am Dortmunder Hafen ist um 14.30 Uhr, um 15 Uhr heißt es dann: Leinen los.

Verpflegung ist inbegriffen

Für die Passagiere gibt es Verpflegung. Mitglieder des Vereins Hombruch Marketing sind inklusive einer Begleitung eingeladen. Gäste sind willkommen, sie zahlen 19 Euro, Kinder zahlen nichts. Im Fahrpreis von 19 Euro sind die Schifffahrt, der Bustransfer und ein Verzehrgutschein von sieben Euro enthalten.

In Henrichenburg besteht die Möglichkeit, den Schleusenpark mit idyllischem Biergarten zu besuchen. Gegen 20 Uhr läuft die Santa Monika II dann wieder in ihren Heimathafen ein. Auch am Abend stehen Busse für den Transport nach Hombruch bereit. Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail unter: info@wir-lieben-hombruch.de

Die Santa Monika II soll übrigens laut Binnenschifferforum das älteste, noch fahrende, Schiff auf dem westdeutschen Kanalnetz sein. „Betty“ hieß die alte Dame in ihrem ersten Leben, das 1887 als Schleppkahn begann.