Eine der wenigen Minigolfanlagen in Dortmund mit Betonbahn. Arnim Temmler hat sie wieder hergerichtet. © Jörg Bauerfeld
Naherholung
Freizeitvergnügen im Schatten der Hohensyburg: Minigolf und Vincketurm
Vatertag in Corona-Zeiten: Was geht, was geht nicht? Ein Ausflug zur Hohensyburg, das geht auf jeden Fall. Und rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist einiges im Angebot.
Ein echtes Naherholungsgebiet, das ist der Bereich an der Hohensyburg. Große Wiesenflächen zum Toben und Spielen, Historisches und genug Gelegenheiten, um sich sportlich zu betätigen.
Und, oh Wunder, seit 2019 gibt es auch wieder ein nutzbares stilles Örtchen, das auch noch eine historische Vorgeschichte hat. Arnim Temmler ist es, der morgens immer die ehrenvolle Aufgabe hat, die alte Toiletten-Anlage am Rande der großen Wiese gegenüber der Burgruine aufzuschließen.
Die Toilettenanlage ist 2019 saniert worden. © Jörg Bauerfeld
Die Sanitäranlage ist an die Corona-Krise angepasst. Nicht jedes der Kämmerchen ist nutzbar, Seife und Hygienemittel stehen bereit. Arnim Temmler selbst hat mit der Sanitäranlage eher wenig zu tun. Die gehört dem LWL. Temmler hat da mehr die Verantwortung über andere Dinge an der Hohensyburg.
Seit 2018 ist er der Herr über Vincketurm, den vorgelagerten Kiosk und die Minigolfanlage. Temmler hat dem Ausflugsort Hohensyburg wieder Leben eingehaucht.
Auch beim Spielen müssen Regeln beachtet werden. © Jörg Bauerfeld
Und seit Anfang Mai ist hier nun auch wieder alles geöffnet. Der Gang auf den 26 Meter hohen Vincketurm, der einen gigantischen Blick über den Hengsteysee und das Ruhrtal bietet, kann angetreten werden. Der kleine Kiosk und natürlich die Minigolfanlage stehen Besuchern zur Verfügung.
„Wir haben täglich geöffnet“, sagt Arnim Temmler. Die Menschen hätten das Angebot bisher dankbar angenommen. Denn gerade in den Corona-Zeiten, in denen man sich häufig weite Wege spart, lerne man die Ausflugsziele in der Nähe immer mehr zu schätzen.
Der Kiosk ist mittlerweile wieder eine feste Institution geworden. © Jörg Bauerfeld
Und schön ist es an der Hohensyburg allemal. Auch für das lange Wochenende und den Vatertag (21.5.) erwartet Temmler zahlreiche Ausflügler – und er ist vorbereitet. „Abstandshalter“ vor dem Kiosk sind auf dem Boden angebracht. Desinfektionsmittel steht ebenfalls überall parat.
Bierzeltgarnitur im Grünen: Im Hintergrund der Kiosk mit Vincketurm und Burgruine. © Jörg Bauerfeld
Es sind die Kleinigkeiten, die die zahlreichen Besucher zu schätzen wissen. Dass es am Kiosk, der schon seit Anfang April geöffnet hat, den Kaffee aus echten Kaffee-Pötten gibt, zum Beispiel. „Das ist natürlich wesentlich mehr Aufwand als Wegwerfgeschirr, aber es lohnt sich einfach“, so Temmler.
Abstand ist auch hier das Zauberwort. Das gilt beim Anstehen ebenso wie beim Verzehr der Speisen. „Am Vatertag werden wir hier auch noch einen Grillwagen stehen haben“, sagt Temmler.
Der Vincketurm hoch über dem Ruhrtal. © Jörg Bauerfeld
Neben dem Kiosk ist der Eingang zum Vincketurm. Der kann, so will es das Hygienegesetz, nur zu zweit oder von einer Familie bestiegen werden. Sind die dann wieder unten, darf der nächste hoch. Zu eng ist die Treppe. Bei Gegenverkehr ist die Sache mit dem Mindestabstand unmöglich. Also soll es erst gar keinen Gegenverkehr geben.
Minigolf seit dem 12. Mai
Beim Minigolf geht es da schon einfacher. Hier rollt der Ball seit dem 12. Mai wieder. Die einzelnen Bahnen sind wie die Abstandskleber vor dem Kiosk. Ist die eine frei, rückt ein Spieler nach.
Stylische Lampen gibt es noch auf der Minigolfanlage. © Jörg Bauerfeld
„Die Leute halten sich daran“, sagt Arnim Temmler. Hier wurde noch ein separater Ausgang geschaffen. Schläger und Bälle gibt es 50 Meter weiter am Kiosk.
Die Spieler stellen die genutzten Schläger in einen Behälter. Von dort wandern sie in die Desinfektion und können dann wieder ausgegeben werden. Temmler will, dass sich die Besucher wohlfühlen. Auch im Hinblick auf die Sommerferien. Denn dann geht es für einige sicherlich nicht in den Urlaub.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.