Aus für Traditions-Gaststätte „Hörder Treff“ schließt nach 21 Jahren

Aus für Traditions-Gaststätte: Hörder Treff schließt nach 21 Jahren
Lesezeit

21 Jahre lang war der Hörder Treff ein beliebter Anlaufpunkt im Herzen der Hörder City. Seit dem 19. Dezember 2022 ist das Restaurant in der Fußgängerzone geschlossen. Die Rollläden sind heruntergelassen, im gläsernen Außenkästchen hängt neben der Speisekarte ein Zettel, der über die Schließung informiert.

„Wir haben das Restaurant seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet, sind ein Teil der lokalen Gemeinschaft geworden und haben viele Freunde unter den Gästen gewonnen“, schreibt der Pächter dort. „Jetzt werden wir uns anderen Dingen widmen, die in vergangener Zeit zu kurz gekommen sind.“

Stammgäste sind betroffen

Der Hörder Treff im prominentesten Haus an der Schlanken Mathilde war im Stadtteilzentrum quasi eine Institution. Vor allem die vielen Stammgäste sind erschüttert über das Aus. Beim Abschied sollen sogar Tränen geflossen sein. Der Inhaber bedankt sich bei den Gästen für viele Jahre Treue und dafür, dass sie „den Hörder Treff zu einem beliebten Speiselokal und Treffpunkt“ des Stadtteils gemacht haben.

Ob die Gaststätte jemals wieder öffnen wird, sei nicht bekannt, heißt es in der Info. Inzwischen gibt es aber Hoffnung für den Hörder Treffpunkt. Ein Interessent soll gefunden sein, so ist zu hören. Möglicherweise könnte bereits im Februar ein Neuanfang im schmucken Eckhaus an der Schlanken Mathilde anstehen.

Fahrräder am Hörder Bahnhof: Sichere Rad-Abstellanlage soll kommen

„Health Food“ am Phoenix-See: Im Beezou gibt es ganztägig gesundes Frühstück - und vieles mehr

Verkaufsoffene Sonntage in Dortmund: Sonntagsshopping bei zwei großen Festen in Hörde