„Fred Ape Abend“ im Cabaret Queue Wegbegleiter erinnern an Dortmunder Liedermacher

„Fred Ape Abend“ im Cabaret Queue: Erinnerung an den Dortmunder Musiker
Lesezeit

Am 13. April wäre der Kabarettist, Liedermacher und künstlerischer Leiter des Cabaret Queue, Fred Ape, 72 Jahre alt geworden. Traditionell feiert das Cabaret Queue gemeinsam mit namhaften Künstlerkollegen den Ehrentag des Dortmunders.

„Fred Ape Preis“

2020 verstarb der Folk-Musiker Fred Ape überraschend mit 67 Jahren. Bekannt war er als Musiker, Moderator und langjähriger Programmchef des Cabaret Queue in Hörde. Aus diesem Grund veranstaltet das Theater am 12. April einen „Fred Ape Abend“, an dem Kollegen und Freunde des Dortmunders mit Liedern, alten Aufnahmen und Anekdoten an Ape erinnern. Mit dabei sind langjährige Wegbegleiter wie H.P. Lengkeit, Volker Wendland, Helmut Sanftenschneider und weitere Gäste.

Zudem wird an diesem Abend auch der „Fred Ape Preis“ vergeben, der an das soziale Engagement und die politische Haltung des Dortmunder Liedermachers erinnern soll. Nachdem im vergangenen Jahr der ehemalige BVB-Spieler Neven Subotić den Preis entgegengenommen hatte, wird in diesem Jahr Kabarettistin Lioba Albus ausgezeichnet, die auch Auszüge aus ihrem aktuellen Programm vorstellt.

Start des „Fred Ape Abends“ im Cabaret Queue ist Samstag (12.4.) um 20 Uhr am Fred-Ape-Weg 74 in Hörde. Einlass ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf zwischen 22,50 Euro und 30,20 Euro, je nach Sitzwahl. An der Abendkasse kosten Karten zwischen 25,50 Euro und 32,20 Euro.