Dortmunder bei der „Höhle der Löwen“ Andrea und Matthias wollen 70.000 Euro

Dortmunder bei der „Höhle der Löwen“: Andrea und Matthias wollen 70.000 Euro
Lesezeit

In der zweiten Folge der aktuellen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ auf Vox, die am 5. Mai um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird und bereits ab Montag (28.4.) auf Rtl+ verfügbar ist, stellen sich erneut fünf innovative Start-ups den kritischen Investoren. Laut einer Pressemitteilung gehören dazu auch Andrea Gößlinghoff (38) und Matthias Geenen (37) aus Dortmund mit ihrer M&A Lernsoftware. Ihr Angebot: 70.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Deal mit den Löwen für Lernsoftware

Das Dortmunder Start-up präsentiert die Lernsoftware „Sag es auf Deutsch“, die Kindern dabei helfen soll, Deutsch als Zweitsprache zu lernen. Die Software adressiert Probleme im deutschen Bildungssystem wie Integration und Lehrermangel. Besonders in der Grundschule, wo viele Lehrkräfte vor der Herausforderung stehen, große Klassen mit Schülern zu unterrichten, die noch kein Deutsch sprechen, bietet die App Unterstützung. Sie ermöglicht es Kindern, sich selbstständig zu alphabetisieren und einen ersten Grundwortschatz zu erarbeiten, während sie grammatikalische Strukturen trainieren.

M&A Lernsoftware ist bereits an über 1.500 Schulen vertreten und verfolgt das Ziel, den Lernprozess spielerisch und effizient zu gestalten, um gleichzeitig Lehrkräfte zu entlasten. Die Idee stieß auf Begeisterung unter den Investoren. Carsten Maschmeyer lobte den Ansatz mit den Worten: „Sprache ist die Zukunft.“ Währenddessen zeigte sich Tijen Onaran überzeugt, dass sie eine gute Botschafterin für das Start-up sein könnte. Die Folge verspricht Spannung, denn welches Mitglied der Investorenrunde letztendlich den Zuschlag erhält, bleibt abzuwarten.