Schwerer Sturz

Höhenretter im Einsatz: Bewusstloser Mountainbiker im unwegsamen Gelände

Außergewöhnlicher Rettungseinsatz im Dortmunder Süden: Ein Mountainbike-Fahrer ist am Sonntag (30.8.) schwer gestürzt. Die Feuerwehr musste zur Rettung mit Spezialkräften anrücken.

Dortmund

, 30.08.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Höhenretter der Feuerwehr mussten einen bewusstlosen Radfahrer versorgen. © Dieter Menne (Archiv)

Ein Fahrradfahrer hat sich am Samstagnachmittag (30.8.) auf einer Mountainbikestrecke im Dortmunder Süden schwer verletzt. Im Bereich der Westhofener Straße war er unterwegs - nach einem Sturz war er kurzzeitig bewusstlos.

Geländegängiges Fahrzeug wurde gebraucht

„Im Anschluss an die Notfallversorgung wurde der Patient schonend aus dem unwegsamen Gelände heraus transportiert“, teilt die Feuerwehr mit.

Dazu waren die Spezialeinheit Höhenrettung und ein Löschfahrzeug der Hörder Feuerwache im Einsatz. Außerdem brauchten die Einsatzkräfte ein geländegängiges Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Syburg.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Spektakulärer Feuerwehreinsatz

Spektakulärer Sturz – Übermut oder Unfall?

Gemeinsam wurde der Patient aus dem Gelände befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Dortmunder Krankenhaus gefahren. Die Westhofener Straße führt vom Restaurant Road Stop bis zur Ruhr.

Einsatz der Höhenretter ist nicht ungewöhnlich

Dass Höhenretter zum Einsatz kommen, ist keineswegs ungewöhnlich. „Bei Einsätzen mit Hanglage sind sie eigentlich immer dabei“, sagte Feuerwehrsprecher Andreas Pisarski.

Aber auch bei Einsätzen, in denen eine Drehleiter verwendet wird, sind die Spezialkräfte mit dabei. Von daher ist der Einsatz der Höhenretter nichts Außergewöhnliches, wie die Feuerwehr sagte.