Hochzeit nach Tinder-Date Florian und Laura aus Dortmund geben sich das Jawort

Hochzeit nach Tinder-Date: Florian und Laura aus Dortmund geben sich das Jawort
Lesezeit

Es war im Sommer 2020, als sich Florian (33) und Laura (30) kennenlernten. In einer Zeit, in der das Coronavirus noch ziemlich neu war und der Umgang mit der Pandemie von größter Vorsicht geprägt war. Viel unternehmen konnte man damals nicht. Die Kontakte waren stark eingeschränkt.

Also begaben sich die beiden Dortmunder online auf Partnersuche. Die App Tinder brachte sie zusammen. „Es gab damals ja keine anderen Möglichkeiten“, sagt Laura rückblickend. Nach dem ersten Date im Rombergpark stand für beide sofort fest: Es hat gefunkt.

Antrag beim Kochen

Das Paar hat am Samstag (25. März) am Dortmunder Standesamt geheiratet und trägt jetzt den gemeinsamen Nachnamen Stöber. Die Zeremonie sei schön gewesen, sind sich Florian und Laura einig. Der 33-Jährige ergänzt, dass er im Vorfeld „ein bisschen nervös“ gewesen sei. Laura sagt, es werde noch etwas dauern, bis sie realisiere, dass sie nun verheiratet ist.

Den Heiratsantrag machte Florian vor einem halben Jahr in einem ungewöhnlichen Setting. Laura erinnert sich noch daran, dass sie gerade dabei war, Knoblauch zu schneiden. „Das war zu Hause beim Kochen“, erzählt Florian. Die Überraschung war dem Bräutigam auf jeden Fall gelungen. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet“, gesteht Laura.

Mehr Hochzeits-Geschichten aus Dortmund und Umgebung finden Sie unter rn.de/hochzeiten.

Marc-André und Lea-Sophie aus Dortmund heiraten: Sie fanden sich per Dating-App

Nicole und Jürgen haben geheiratet : „Wir haben uns wegen unserer Stimmen verliebt“

„Es reicht mit der wilden Ehe“: Tanja und Markus Riepe haben nach 15 Jahren Verlobung geheiratet