Dafür gibt es Beifall unter den Anwesenden vor dem Standesamt: Michael trägt Kerstin in seinen Händen durch ein großes Herz, das sie zuvor aus einem Transparent ausgeschnitten haben. So viel Symbolik muss sein bei ihrer Eheschließung an diesem Freitagvormittag (9.6.) in Dortmund.
Es wurde ja Zeit. Denn beide können gar nicht mehr datieren, wann genau sie sich zuerst begegneten. Denn, so Kerstin: „Eigentlich kenn wir uns schon ganz lange, seit der Kindheit“. Und Michael ergänzt: „Seit deiner Kindheit.“
Schließlich sind es knapp 15 Jahre Altersunterschied, die zwischen den Ehepartnern liegen. Aber beide betonen unisono, dass es schnell gefunkt habe. Vor zwei Jahren stand dann fest, dass Kerstin und Michael heiraten wollen.
„Mit der Geburt unseres Kindes haben wir vor zwei Jahren gesagt, dass wir heiraten“, erzählt Kerstin. „Wenn Familie, dann schon richtig!“
Und so traditionell geht es auch an ihrem Hochzeitstag weiter, wie Kerstin verrät: „Gleich geht es noch in die Kirche, dann feiern wir zusammen mit Freunden und Familie.“
>>> Mehr Brautpaare und Hochzeits-Geschichten aus Dortmund und Umgebung finden Sie hier.
Janina fand Jan „am Anfang doof“ - jetzt haben sie geheiratet: „Es war Liebe auf den zweiten Blick“
Erst Party, dann Urlaub - jetzt Ehe: Cornelia und Volker brauchten etliche Jahre bis zur Hochzeit
Der Hund brachte den Verlobungsring beim Antrag: Bei der Hochzeit von Maik und Mariana musste er dra