Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.) wurde die Eingangstür der linke Szene-Kneipe Hirsch-Q im Dortmunder Brückstraßenviertel offenbar vorsätzlich beschädigt. Die Polizei bestätigt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und gibt an, dass laut Zeugen ein schwerer Aschenbecher gegen die Glastür geworfen wurde. Aus der linken Szene selbst kommen Hinweise auf einen politischen Hintergrund der Tat.
Die Polizei bestätigt diesen bislang nicht, man sei sich aber der Vorgeschichte um die Hirsch-Q bewusst und ermittle in alle Richtungen. In der Vergangenheit hatte es bereits rechtsextreme Angriffe auf die Szene-Kneipe gegeben. Der polizeiliche Staatsschutz sei aktuell noch nicht eingeschaltet. Wegen der Feiertage müsse der Fall noch einem Kommissariat zugeordnet werden.
Mögliche Tatverdächtige
Auf Instagram schreibt der Account „meanstreatsantifa_do“ unter anderem, dass im Umfeld der Kneipe rechtsextreme Aufkleber angebracht worden seien. Die Polizei konnte dies auf Nachfrage nicht bestätigen.
Auch ein konkreter Hinweis auf eine Tatverdächtige wird auf Instagram geäußert. Diese sei anhand eines „auffälligen Gesichtstattoos“ identifiziert worden und gehöre der rechtsextremen Szene an. Danach gefragt, gibt die Polizei an, dass man diesen Zeugenhinweisen im Rahmen der Ermittlungen nachgehen werde. Man wolle sich jedoch nicht an Spekulationen beteiligen.