Hilfsbereitschaft im Alltag Leere Batterie und offenes Autofenster auf der Beifahrerseite

Kleine Hilfeim Alltag
Lesezeit

Liebe Leserinnen und Leser,

heute schreibe ich mal über Hilfsbereitschaft im Alltag. In den letzten „Nordost-Geschichten“ 2023 passt das doch ganz gut, oder?

Bei Facebook hat vor ein paar Tagen zum Beispiel eine Frau geschrieben, sie habe in einem geliehenen Auto das Radio angelassen, deswegen sei nun die Batterie leer. Sie fragt, ob jemand überbrücken könne. Kurze Zeit später meldeten sich sogar zwei Facebook-Nutzer, die helfen wollten. Ich war überrascht, wie schnell das ging.

Ebenfalls bei Facebook schreibt jemand, an einem Auto auf Hohenbuschei sei das Beifahrerfenster offen. Vielleicht lese der Besitzer das ja jetzt und könne es schließen. Das wird nie was, habe ich gedacht, das wäre schon ein Riesen-Zufall, wenn der Auto-Besitzer das jetzt lesen würde. Doch wenig später wurde ich eines Besseren belehrt. Die Antwort lautete: „Wir haben Bescheid gegeben.“ Klasse!

Und eine Bekannte von mir hat neulich ein bis 2028 gültiges Deutschland-Ticket gefunden und nach Rücksprache mit DSW21 dorthin geschickt. Anhand des QR-Codes darauf lässt sich leicht der Besitzer oder die Besitzerin ermitteln.

Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Hinübergleiten ins Jahr 2024! Bis zum ersten Samstag im neuen Jahr!

Nordost-Geschichten: Autofahrer bedankt sich bei Fußgängerin für reflektierende Jacke

Nordost-Geschichten: Scharnhorsterin gewinnt 490.000 Euro - oder vielleicht doch nicht?

„Wir haben Nachtschicht und müssen schlafen“: Bellender Hund nervt Nachbarn