
© Thomas Thiel
Hier nehmen schwer bewaffnete Polizisten drei Verdächtige fest
Fotos und Video
An der Stadtbahn-Station Westentor in Dortmunds City tauchten am Freitagnachmittag auf einmal schwer bewaffnete Polizisten auf. Im Inneren nahmen sie drei Männer fest. Szenen eines Großeinsatzes.
Das, was sich am Freitag gegen 17.30 Uhr im Schatten des Dortmunder U abspielte, hatte schon etwas von einem Actionfilm: Polizisten mit Helmen und Maschinenpistolen riegelten die Stadtbahn-Station Westentor ab. Blaulicht und Streifenwagen überall. Und am Himmel kreiste ein Polizei-Hubschrauber.
Kurz zuvor hatte es einige hundert Meter weiter im Herzen der Dortmunder City einen bewaffneten Raubüberfall gegeben, bei dem ein Mitarbeiter eines Goldankauf-Geschäfts angeschossen wurde. Der oder die Täter flohen in die nahe Stadtbahn-Station Kampstraße.
Die Fahndung führte die Polizei eine Station weiter, ans Westentor. Dort kam es zu einer Festnahme. Von der Straße aus konnte man durch die Fensterfronten der Station sehen, wie drei Männer gefesselt auf der Zwischenebene der Stadtbahn-Station kauerten, bewacht von schwer bewaffneten Polizisten. (Nachtrag - Samstag: Inzwischen sind die Männer wieder auf freiem Fuß. Der Verdacht gegen sie hat sich nicht erhärtet.)
Den kompletten Einsatz mit einem ersten Ermittlungsstand fasste Polizeisprecher Dirk Holterbork für uns gegen 19.15 Uhr zusammen:
Die Stadtbahn-Stationen Westentor und Kampstraße wurden nach dem Ende der Spurensicherungsmaßnahmen wieder freigegeben. Gegen 20 Uhr konnten beide Haltestellen wieder normal genutzt werden.
1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.

Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
