Dieses Video haben Millionen Menschen gesehen: Erling Haaland feiert in einem Dortmunder Nachtclub ausgelassen mit den Gästen. Und nicht nur das! Er stellt sich sogar hinter den Tresen und schenkt Getränke ein.
Von einem der weltbesten Stürmer bedient werden - das passiert einem nicht überall. Geschehen im Dortmunder Q. Der Name sagt Ihnen nichts? Das verwundert nicht wirklich, lief der Nachtclub an der B1 in der Vergangenheit doch eher unter dem Radar - wenn man mal von dem Haaland-Besuch absieht.
Der Torjäger hatte gerade sein letztes Spiel für den BVB absolviert, stand vor dem Wechsel nach England und beschloss offenbar, es an jenem Abend im Mai 2022 so richtig krachen zu lassen.
Dafür hatte er den kleinen Nachtclub an der Rosemeyerstraße 14 im Inhouse ausgewählt. Dieser gehört zu dem benachbarten Edel-Italiener Acqua, in dem es sich regelmäßig BVB-Größen und andere Promis gutgehen lassen. Zahlreiche Profi-Trikots mit Original-Unterschriften, die in einem Flur zwischen Restaurant und Club in Vitrinen ausgestellt sind, zeugen von den berühmten Gästen.
Clubbetrieb lag brach
Zuletzt jedoch war der Clubbetrieb eingeschlafen. Seit April blieb der Laden geschlossen. Der Fokus lag komplett auf dem Restaurantbetrieb.
Jetzt gibt es einen Neustart mit einem bekannten Gesicht aus Dortmund. Der Fußballtrainer und Perpendikel-Betreiber Dimitrios Kalpakidis nimmt die Zügel in die Hand. Er ist ein erfahrener Party-Veranstalter und hatte schon früher einzelne Events im Q auf die Beine gestellt. Dimitrios Kalpakidis möchte dem Club zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Man lässt ihm nun freie Hand, um dem Q neues Leben einzuhauchen. Der kleine, aber feine Club besticht durch eine familiäre Atmosphäre und ein schickes Design. Ein Highlight sind die LEDs an der Decke des Clubs. Das DJ-Pult befindet sich auf einer beeindruckenden Empore.
Los geht es bereits am Samstag (21. September) mit einer Party aus der Reihe Number One. Früher hatte Dimitrios Kalpakidis Number-One-Partys schon im Klubhaus an der Kleppingstraße und im ehemaligen View (Dortmunder U) veranstaltet. Auch die bekannte No-Rules-Partyreihe hatte er organisiert.
hat Kontextmenü
„Ich hatte immer den Traum, eine Disco zu führen“, sagt Dimitrios Kalpakidis im Gespräch mit unserer Redaktion. Jetzt habe sich im Q, das vor sieben Jahren eröffnet hatte, die Möglichkeit ergeben. „Nach dem Sommer geht nun die Zeit wieder los, wo die Menschen in den Clubs feiern. Diese Zeit möchte ich ausnutzen.“ Der Gastronom betont, dass er auch selbst eine Möglichkeit zum Ausgehen in Dortmund vermisst. Gerade nach BVB-Spielen höre er immer wieder, dass Menschen ratlos seien, wenn es um die Frage geht, wo man Party machen kann.
Bestimmte Zielgruppe
„Die Leute wollen sich auch mal schick machen und ausgehen“, stellt der Gastronom fest. Dimitrios Kalpakidis hat eine bestimmte Zielgruppe im Blick. Er hofft auf Gäste, die zwischen Mitte 20 und Anfang 50 sind und die „einen guten Style“ haben. Heißt etwa bei Männern: Turnschuhe sind in Ordnung, aber ein Hemd sollte es schon sein.

Die Number-One-Party am Samstag ist als Auftakt für viele weitere ausgelassene Partys im Q vorgesehen. DJ Emby ist für die Veranstaltung gebucht. Er wird R'n'B und Vocal-House auflegen. Einlass ist ab 23 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro.
Danach plant Dimitrios Kalpakidis regelmäßig Partys an Samstagen und an den Vorfeiertagen. Neben „Number One“ sind weitere Veranstaltungen vorgesehen. Nächster Termin nach dem Auftakt am 21.9. ist die Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit.