Der letzte Schultag vor den Herbstferien in NRW (14. bis 26. Oktober 2024), rückt näher und damit auch die Frage, wie man die schulfreie Zeit mit Aktivitäten überbrückt. Egal, ob man mit der gesamten Familie unterwegs sein möchte oder die Kinder alleine Spannendes erleben wollen - in Dortmund gibt es viele Möglichkeiten.
Eine Auswahl stellen wir hier vor. Von einer Übernachtung mit Dinos über E-Sports oder Möglichkeiten zum Auspowern oder Kreativ werden ist alles dabei.
Übernachtung mit Dinos
Da werden Kinderträume wahr: Das Naturmuseum Dortmund lädt am Freitagabend, 18. Oktober, 18 Uhr, zum Event „Nachts im Museum - Dino-Übernachtung“ ein. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können herausfinden, ob um Mitternacht die Dinos zum Leben erwachen oder sogar Gespenster ihr Unwesen im Museum treiben.
Für die Übernachtung ist eine Anmeldung unter gruppe-naturmuseum@stadtdo.de erforderlich. Die Kosten betragen 50 Euro pro Kind.
Mit Taschenlampen im Rombergpark
Im Dunkeln unterwegs ist man auch bei einer Familienveranstaltung im Rombergpark: Zum Auftakt der Ferien lädt Hendrik Denkhaus am Freitag, 11.10., 19 Uhr zu einer Taschenlampenführung in den Pflanzenschauhäusern ein. Auch nach Einbruch der Dunkelheit gibt es hier noch viel zu entdecken, verspricht der wissenschaftliche Mitarbeiter - denn manche Pflanzen werden erst nachts so richtig wach...
Teilnahme ab 6 Jahren. Eintritt (ab 14 Jahren) 2 Euro zuzüglich Eintritt in die Pflanzenschauhäuser (pro Person 2,50 Euro ab 6 Jahren). Taschenlampe nicht vergessen! Anmeldung erforderlich: botanischer-garten@dortmund.de oder 0231/5024164.
Feriencamp im Superfly
Wer gerne Trampolin springt, kommt im Feriencamp im Superfly bestimmt voll auf seine Kosten: Drei Tage Spiele und Challenges sowie professionelle Anleitung bietet das Rund-um-Programm - inklusive Mittagessen, Snacks, Getränken und „Flugausrüstung“ (Socken, T-Shirt).
Die beiden Feriencamps am Standort in Dortmund finden vom 14. bis 16.10 sowie vom 21. bis 23.10 statt, los geht es morgens um 8.30 Uhr, Ende ist um 14 Uhr. Teilnehmen können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren. Die Kosten betragen 179 Euro. Anmeldung online unter www.superfly.de/dortmund

Ferienkurs in der Boulderwelt
Ebenfalls sportlich geht es in der Boulderwelt zu - an jeweils drei Tagen lernen Kinder zwischen 5 und 12 Jahren beim „Kinderferienspaß“ die Grundlagen des Boulderns kennen. Neben der Wissensvermittlung bleibt auch genug Zeit für Boulderspiele, alles begleitet und angeleitet von ausgebildeten Trainern.
Zusätzlich zu den drei Terminen á 180 Minuten sind im Gesamtpreis von 139 Euro Leihschuhe, Eintritt, ein Mittagessen und Getränk enthalten. Es gibt verschiedene Termine, vor- oder nachmittags - gestaffelt nach Alter: Entweder für 5- bis 9-Jährige oder für 8- bis 12-Jährige. Anmeldung online unter www.boulderwelt-dortmund.de
Spinnen und Zauberer im Westfalenpark
An die ganze Familie richtet sich das Herbstferienprogramm im Regenbogenhaus im Westfalenpark: Vom 12. bis 27.10. können Kinder und Eltern jeweils zwischen 13 und 17 Uhr an ganz unterschiedlichen Aktionen teilnehmen. Die Angebote sind kostenlos, es fällt lediglich der Parkeintritt an. Als Kreativangebote stehen unter anderem Kugellabyrinth (13.10.), Halloween-Deko (18.10.) Raketen (25.10.) oder FLedermäuse (27.10.) basteln auf dem Plan. Kunstwerke aus Metall können unter fachkundiger Anleitung am 13., 15. und 16.10. beim Schmieden entstehen.
Jeweils sonntags stehen Highlights an: „Magie ohne Hektik“ ist das Motto einer Zaubershow, die am 13.10. stattfindet. Spannend wird sicherlich der Besuch von Spinnenfachmann Dr. Stephan Loksa, der am 20.10. zu seiner Spinnenvorstellung echte Exemplare und viele interessante Geschichten mitbringt.
Das komplette Programm gibt es online unter www.dortmunde.de
Wunderwelt Ozean bei Phoenix des Lumières
Ein Erlebnis für die gesamte Familie ist das neue Programm „Wunderwelt Ozean - ein immersiver Tauchgang“ bei Phoenix des Lumières. Kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker erhalten hier einen faszinierenden Blick unter die Wasseroberfläche: sehr farbenfrohe Korallenriffe, selten sichtbare Tiefseefische, magisch anmutende Quallenschwärme, beeindruckend große Blau- und Pottwale.
Die Ausstellung ist in den Ferien dienstags, donnerstags und samstags ganztätig zu sehen (10 bis 19 Uhr), montags, mittwochs, freitags und sonntags am Nachmittag (14.30 bis 19 Uhr). Preistipp: Dienstags ist Familientag mit Sonderpreisen. An allen Tagen gibt es Familientickets (zwei Erwachsene, zwei Kinder) für 42 Euro. Onlinebuchung unter www.phoenix-lumieres.com
E-Sports und Musikproduktion im U
Das Dortmunder U bietet ebenfalls ein Ferienprogramm an: Die Ebene zwei wird an zwei Tagen der Herbstferien zur Gaming Arena: Am Samstag und Sonntag, 19. und 20.10., stehen zwischen 13 und 18 Uhr beim E-Sport-Camp zwei Turniere an: „Smash bros Ultimate“ und „Street Fighter“. Zu Anfang wird in der Gaming Lounge trainiert, anschließend startet das Turnier - bei dem auch kleine Preise locken.
Teilnahme ab 16 Jahren, eigene Controller und Konsolen können mitgebracht werden. Teilnahmebeitrag pro Turniertag 5 Euro. Anmeldung per Mail an uzwei@stadtdo.de
Beim „Electronic Adventure“ steht Musikproduktion im Vordergrund: In der zweiten Ferienwoche, 21. bis 25.10., jeweils 10 bis 16 Uhr, können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ihre musikalische Kreativität ausleben. Professionelle Produzenten erklären den Umgang mit Hardware-Synthesizern und Musiksoftware.
Keine Vorerfahrung notwendig. Die Teilnahme kostet 75 Euro, inklusive Mittagssnack. Anmeldung per Mail an uzwei@stadtdo.de
Weitere Ausflugsziele für Familien
Wer noch mehr gemeinsam unternehmen möchte, für den haben wir noch weitere Ausflugsziele für Familien zusammengestellt - alle sind von Dortmund aus innerhalb von einer Stunde zu erreichen. Ideal also für einen Tagesausflug in den Herbstferien.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. Oktober 2024.