Viele Paare suchen für ihre Hochzeit einen besonderen Ort. In Dortmund können sie durchaus fündig werden, denn hier gibt es schon einige Ambiente-Trauorte wie beispielsweise das Wasserschloss Haus Rodenberg in Aplerbeck, den Wibbelings Hof in Holthausen oder die Zeche Zollern in Bövinghausen.
Demnächst kommt im Westen der Stadt eine weitere Hochzeits-Location hinzu. Denn Steffen Eich möchte seinen Gastro-Betrieb „Pilina Beach“, Vorgänger der Strandbar „Revierstrand“ im Revierpark Wischlingen, unter anderem für freie Trauungen nutzen. Auf dem Steg an den Wischlinger Teichen können sich Verliebte zukünftig ihr Ja-Wort geben.
Hochzeitsparty am Strand
Und nicht nur das: Auch gefeiert werden kann hier im Anschluss an die Trauung. Denn „Pilina-Beach“ ist ein Ganz-Jahres-Betrieb mit einem festen Gastronomie-Container. Das Küchenteam mit zwei Köchen stellt für die Feier das gewünschte Hochzeitsessen zusammen. Natürlich, betont der Pächter, gibt es auch eine Speisekarte für den täglichen Betrieb – darauf stehen unter anderem Burger, Bowls und Ruhrpott-Klassiker wie Currywurst.
Steffen Eich, der im Revierpark Wischlingen bereits die Adventure Golf-Anlage und die „Pistenalm“ in der Eishalle betreibt, kann sich auch gut eine Kombination mit Dortmunds beliebtesten Ambiente-Trauort, der Kapelle Wischlingen, vorstellen. „Nach der standesamtlichen Trauung kommt das Paar mit seinen Gästen zum Feiern zu uns herüber.“ Damit schließt der 38-Jährige eine große Lücke, denn seit dem Abriss von „Haus Wischlingen“ direkt neben der Kapelle gibt es für Hochzeitspaare keine Feier-Möglichkeit mehr im Park.
„Pilina-Beach“ soll aber nicht nur eine Hochzeits-, sondern eine in viele Richtungen nutzbare Event-Location werden, und das eben ganzjährig. Das Areal kann privat für Firmen- oder Geburtstagsfeiern gebucht werden, darüber hinaus möchte Steffen Eich eigene Veranstaltungen anbieten. Im Winter etwa wolle er beispielsweise einen Weihnachtsmarkt oder Glühwein-Trinken im Schein von Feuerschalen ausrichten.

Eine weitere Idee des Jung-Unternehmers aus dem Rheinland, der ein abgeschlossenes Studium des Golfbetriebsmanagements vorweisen kann: Er möchte seine drei Pachtobjekte miteinander vernetzen. Zum Beispiel könnten die Gastgeber und Gäste einer Geburtstagsfeier zwischendurch bei ihm Adventure-Golf spielen.
Umbauarbeiten am Strand
Aktuell laufen die Umbauarbeiten auf dem Areal an den Wischlinger Teichen. „Die ersten Abbrucharbeiten liegen hinter uns, jetzt wollen wir alles aufwändig mit einer komplett neuen Bestuhlung renovieren“, so Steffen Eich. Weil der Fortschritt der Baustelle abhängig vom Wetter sei, könne er noch nicht sagen, wann man das erste Mal am „Pilina Beach“ Cocktails schlürfen oder Bier trinken kann. Sein Ziel sei es, im Laufe des Aprils oder spätestens im Mai zu eröffnen.


Was bereits feststeht: Der neue Gastro-Betrieb wird ganzjährig und täglich geöffnet sein. Steffen Eich ist optimistisch, dass er dies trotz Fachkräftemangel schaffen wird, weil er auf sein Stammpersonal der beiden anderen Pachtobjekte im Revierpark zurückgreifen könne. Nach Möglichkeit wolle er aber auch noch weitere Kräfte einstellen.
„Wir hoffen, dass unser Angebot angenommen wird, sodass wir diesen schönen Ort vielen Menschen zur Verfügung stellen können“, so Steffen Eich. Man wolle gemeinsam mit den Gästen das Gefühl leben, das der hawaiianische Begriff „Pilina“ beschreibt: „Das vertraute Gefühl, das entsteht, wenn man einen Ort betritt, den man mag, an dem man aber vorher noch nie war.“
Kontakt und Adresse
- Wer Steffen Eich kontaktieren möchten, hat dafür zwei Möglichkeiten: über die Homepage www.pilinabeach.de oder per Mail: info@pilinabeach.de
- Pilina Beach befindet sich im Revierpark Wischlingen, Höfkerstraße 12.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. Februar 2025.
„Pilina Beach“ im Revierpark wird mehr als eine Strandbar: „Wollen Ganz-Jahres-Betrieb erschaffen“