Ein Gerüst steht vor der Fassade des alten Wasserschlosses. Seit Sommer 2020 gibt es hier größere Schäden. © Jörg Bauerfeld
Arbeiten an einem Denkmal
Große Schäden am Wasserschloss: Die Sanierung ist kompliziert
Das Wasserschloss Haus Rodenberg hat schon einige Hundert Jahre auf dem Buckel. 1996 wurde das Denkmal grundsaniert. Jetzt bröckelt es an der Fassade. Die Reparatur ist nicht einfach.
Im Sommer 2020 fielen die Platten von der Fassade. An der Wetterseite, also der Westseite eines der beiden Flügel des Wasserschlosses Haus Rodenberg bröckelte es aus dem alten Fachwerk. Im Juli 2020 wurde dann ein Gerüst aufgebaut, die ersten Schäden wurden provisorisch beseitigt.
Doch auch sechs Monate später hat sich noch nicht viel getan an dem Denkmal, das ein Café beherbergt und der Volkshochschule Dortmund, die auch Eigentümer der Immobilie ist, als Kursstätte dient. Lediglich ein Gerüst ist vor die schadhafte Fassade gekommen.
Ein Foto aus dem Juli 2020. Die Platten aus dem alten Fachwerk lösten sich. © Jörg Bauerfeld
Aber was ist los mit dem historischen Wasserschloss, wie lange dauert die Sanierung? Stephan Straub, Direktor der Volkshochschule, hat Antworten.
Herr Straub, was ist los am alten Wasserschloss Haus Rodenberg? Seitens des Stadtamts 65 (Immobilienwirtschaft) wurde aufgrund der gelösten Putzflächen einzelner Gefache zum Schutz der Fassade als Sicherungsmaßnahme vor den witterungsbedingten Einflüssen ein Gerüst mit Schutzplane aufgestellt. Weitere Sanierungsmaßnahmen an der Fassade stehen noch aus. Warum ist es gefühlt immer dieselbe Stelle, an der Reparaturen durchgeführt werden müssen, es ist ja nicht das erste Mal? Es handelt sich bei dem betroffenem Westgiebel um die Wetterseite des Gebäudes, die besonders den Witterungseinflüssen zum Beispiel Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder Luftqualität ausgesetzt ist. Was ist die Schwierigkeit bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes? Die fachgerechte Ausführung gemäß den Vorgaben der Unteren Denkmalbehörde müssen wir zwingend beachten. Für die Ausführung dieser Arbeiten sind nur wenige Fachfirmen qualifiziert.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.