
Der Hansemarkt hat wieder in der Innenstadt eröffnet. Von Mittwoch, 2.11., bis Sonntag, 6.11., können die Besucher bei Ritterspielen zuschauen, Fotos in mittelalterlicher Kleidung machen und Holzfiguren kaufen. In der Kleppingstraße gibt es den Bauernmarkt, auf dem Reinoldi-Kirchplatz den Mittelaltermarkt und am alten Markt die Nostalgie-Kirmes.
Mittelalterliches Brot
Der typische süßliche Kirmesduft liegt am Mittwoch, dem ersten Markttag, in der Luft. Es gibt moderne Süßwaren-Stände, Crêpes und Softdrinks. Aber auch mittelalterliches Bier und Brot aus dem Holzofen. Ein Riesenrad dreht seine Runden, Ritter kämpfen mit ihren Schwertern, später wird es noch eine Feuershow geben. Das bunte Programm soll nicht nur Mittelalterfans in die Stadt locken.
Besondere Aktion am Sonntag
Am Sonntag haben nicht nur die Läden geöffnet, es gibt noch eine weitere besondere Aktion: Teile der Dortmunder Stadtmauer werden verkauft. Auf dem Reinoldi-Platz vergibt die Denkmalbehörde der Stadt rund 2000 Steine der Mauer. Alle Einnahmen werden an den Kinderschutzbund gespendet. Die Höhe kann selbst bestimmt werden, die Denkmalbehörde empfiehlt, zwischen 25 und 50 Euro pro Stein zu spenden.
Video-Rundgang übers Fest unter RN.de/Dortmund
Live-Video: Hansemarkt in Dortmund eröffnet: Rundgang übers Fest in der City