Einer der traditionsreichsten Märkte Dortmunds findet bald wieder in der City statt. Der Hansemarkt 2024 versetzt Dortmund vom 30. Oktober (Mittwoch) bis 3. November (Sonntag) wieder in Teilen ins Mittelalter zurück. Am letzten Tag des Hansemarktes ist die Innenstadt zudem verkaufsoffen (13 bis 18 Uhr).
Besucherinnen und Besucher können sich auch in diesem Jahr neben verschiedenen Ständen mit Essen und Getränken auf die Handwerkkunst diverser Händler freuen. Zudem wird es auch auf dem Hansemarkt 2024 wieder mittelalterliche Attraktionen geben. Unter anderem gibt es:
- Ritterspiele und Gaukler an der Reinoldikirche
- Feuershows bei Einbruch der Dunkelheit
- Livemusik auf der Bühne an der Reinoldikirche
- Straßenkünstler
- Tägliche Kutschfahrten
- Die älteste noch betriebene Geisterbahn von 1938
Andere Öffnungszeiten an Allerheiligen
Den Hansemarkt 2024 finden Besucherinnen und Besucher unter anderem auf dem Reinoldikirchplatz, auf der Kleppingstraße, dem Alten Markt und auf dem Platz von Netanya. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 21 Uhr. Am 1. November (Freitag) öffnet der Hansemarkt wegen des Feiertags Allerheiligen erst um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das war der Hansemarkt 2023 in Bildern:
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Oktober 2024.