Nichts für schwache Nerven: Am Sonntag erhebt sich in Dortmund der Horror

© Oliver Schaper (Archiv)

Halloween-Partys 2021 in Dortmund: Wo Monster dieses Jahr feiern können

rnPartys und Events

Endlich wieder Halloween: Zum Fest der Toten kehren viele Dortmunder Partys zurück. Ob abends beim Kinder-Theater oder nachts in den Clubs – am 31.10.2021 gibt es an vielen Orten Gruseliges.

von Deborah Grothe

Dortmund

, 28.10.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 3 min

Gänsehaut und Angstgeschrei: Am Sonntag (31.10.) geht es wieder los. Zu Halloween erwacht nicht nur das Grauen, sondern traditionell auch die Feier-Lust vieler Dortmunder. Die Discos und Lokale sind vorbereitet. Sie bieten alles – von Kinder-Grusel bis Mörder-Party.

Gruselchaos im Westfalenpark

Ein Fest für die ganze Familie: Im Dortmunder Westfalenpark erwachen zu Halloween Gespenster, Hexen und Zombies zum Leben. Im Park wird es einen schaurigen Rundweg mit verschiedenen Gruselaktionen geben, eine Geisterbahn und eine Disco für junge Tanzwütige. Los geht es ab 17 Uhr, Ende ist um 20 Uhr. Verkleidung ist selbstverständlich erwünscht.

Pro Person kostet der Eintritt 3,50 Euro, Gruppen können Ermäßigungen bekommen. Im Park gelten die 3G-Regeln. Dabei darf der Antigen-Schnelltest nicht älter als 48 Stunden sein. In Innenbereichen muss eine Maske getragen werden, draußen wird es dringend empfohlen.

Kindertheater am Tag der Toten

Das Theater Fata Morgana entführt Kinder ab 6 Jahren in die Welt des Grusels. Ein Skelett im Ballett-Röckchen, Zombies in Kombis, ein rosafarbener Vampir und viele weitere Schauergestalten treiben auf der Bühne ihr Unwesen. Das gruselig-lustige Stück „Unterm Bett liegt ein Skelett“ wird im Fletch Bizzel (Humboldstraße 45) aufgeführt.

Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. Tickets gibt es für 8 Euro unter www.fletch-bizzel.de. Auch hier gelten die 3G-Regeln, der PCR- oder Schnelltest darf nicht älter als 48 Stunden alt sein. Noch nicht schulpflichtige Kinder benötigen keinen Corona-Test.

Spuk in der Kirche

Haben Sie schon einmal in einer Kirche Halloween gefeiert? In der Deusenkirche gibt es am 31. Oktober ein Fest. Ab 19 Uhr startet die große Party an der Deusener Straße 215. Es wird getanzt und gelacht. Dabei sind Kostüme erwünscht, aber kein Muss. Für Getränke wird gesorgt.

Tickets können per Mail unter halloween-dortmund@gmx.de bestellt werden. Die Karten kosten im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12 Euro. Es gelten die 3G-Regeln.

Jetzt lesen

Rave des Horrors

Pulsierende Beats und flackernde Lichter: An Halloween findet im Junkyard (Schlägelstraße 57) ein Rave für Fans elektronischer Musik und Liebhaber des Horrors statt. Hier kann jeder loslassen und in eine Welt das Grauens abtauchen – Kreaturen jeder Art sind willkommen.

Der Eintritt ist ab 18 Jahren, Tickets gibt es für 12 Euro unter www.junkyard.ruhr. Es gelten die 3G-Regeln, ein Schnelltest darf nicht älter als 6 Stunden sein.

Bodypainting und Schwarzlicht

Im Dortmunder Light Club (Prinzenstraße 11) gibt es zu Halloween Musik aus dem Süden Afrikas. Gäste tanzen zu starken Beats und elektronischen Sounds. Künstler vor Ort verzieren die Feiernden mit Neon-Body Paint, das die Feiernden in der schwarzlicht-durchfluteten Location in Szene setzt.

Auch hier ist Einlass ab 18 Jahren; Tickets kosten 15 Euro. Mehr Infos und Tickets gibt es auf Facebook auf dem Kanal von Cyfro Germany.

„Be spooky and shake your booty“

In den Nightrooms (Hansastraße 5-7) wird am Sonntag die traditionelle Halloween-Party gefeiert. Unter dem Motto „be spooky and shake your booty“ tanzen die Gäste zu Charts, R’n’B und House. Los geht es ab 21 Uhr, Einlass ist ab 18 Jahren.

Im Nightrooms gelten die 3G-Regeln. Tickets gibt es am Veranstaltungstag an der limitierten Abendkasse zwischen 21 und 23 Uhr für 12 Euro.

Grusel-Party im FZW
Jetzt lesen

„Best of 2021“ heißt es an Halloween im FZW (Ritterstraße 20). Bei Grusel-Atmosphäre wird zu Rock, Pop, New Metal, Crossover und Alternative getanzt. Der Biergarten verwandelt sich in einen Horror-Chill-out-Floor. Los geht es für über 18-Jährige ab 22 Uhr. Tickets gibt es unter www.fzw.de im Vorverkauf für 12 Euro oder an der Abendkasse (10 Euro).

Im FZW gilt das 2Gplus-Prinzip. Das heißt: Zugang haben Geimpfte und Genesene – und Menschen, die mit einem PCR-Test negativ getestet wurden. Der darf nicht älter als 48 Stunden sein.

Salsa, Bachata und Merengue

Große Salsaparty im Café Balou (Oberdorfstraße 23): Wer kann, der tanzt bis Mitternacht. Auf dem Programm für die Halloween-Nacht steht Salsa, Bachata, Merengue, Son Cubano, Cha Cha Cha und Kizomba. Dazu gib es Snacks und kalte Getränke, Verkleidung wird gern gesehen.

Die Veranstaltung „Salsa on Halloween“ beginnt ab 19 Uhr. Es gelten die 3G-Regeln, ein Schnelltest darf maximal 6 Stunden alt sein. Karten kosten 8 Euro und können unter www.balou-dortmund.de gebucht werden.

Jetzt lesen

Mit dem Henker durch die Nacht

Bei einer Stadtführung begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren des finsteren Mittelalters. Gemeinsam tauchen sie in die blutigen Zeiten von früher ein. Begleitet von Henker „Meister Hermann“ besucht die Gruppe Schauplätze damaliger Gräueltaten und lernen Spannendes über die dunklen Kapitel der Dortmunder Geschichte.

Die 90-minütige Tour startet um 17, bzw. 19 Uhr auf dem Platz Ecke Bornstraße/Schwanenwall. Tickets können für 18, 50 Euro unter www.kulturvergnuegen.com gebucht werden. Die Nutzung eines Rollstuhls oder Rollators ist für die Führung kein Hindernis.