Ein Blick auf das Navigationsgerät im Auto genügt. Wer „Verkehrsmeldungen“ eingestellt hat, sieht an der Galoppstraße eine rote Linie. Das bedeutet nichts anderes als Stau oder sehr dichter Verkehr. Dabei ist die Galoppstraße eine nur knapp einen Kilometer lange Wohnstraße zwischen der Zillestraße und der Olpketalstraße. Eigentlich ist hier nicht viel los.
Dass sich das Verkehrsaufkommen plötzlich, von einem Tag auf den anderen, drastisch verändert hat, hat mit der Vollsperrung der Hagener Straße in Höhe der Einmündung Olpketalstraße zu tun. Dort wird die Bahnbrücke abgerissen und neu gebaut. Die dafür nötige Vollsperrung begann am Donnerstagmorgen (24.8.), die Abrissarbeiten an der alten Brücke sollen am Freitag (25.8.) starten.

Galoppstraße statt Umleitung
Die Anwohnerinnen und Anwohner in diesem Bereich hoffen darauf, dass es schnell geht. Denn anstatt der ausgeschriebene Umleitung zu folgen, nehmen Ortskundige die Galoppstraße als Abkürzung. Doch dabei könnten sich die Autofahrerinnen und Autofahrer ins eigene Fleisch schneiden. Denn die Wohnstraße ist für so viel motorisierten Verkehr nicht ausgelegt. Deshalb ist sie auch eigentlich für die Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer vorgesehen.

Für die wird die Nutzung der Galoppstraße nun jedoch mehr als gefährlich. Baumscheiben und parkende Autos sorgten schon am Donnerstag, also am ersten Tag der Vollsperrung dafür, dass es zu heftigen Verkehrsproblemen zwischen der Zillestraße und der Olpketalstraße kam.
Für Autofahrer lohnt es sich also, die offizielle Umleitung zu nutzen – abgesehen davon, dass sie das ohnehin tun sollten. Und die spart im Zweifel sogar mehr Zeit als die vermeintliche „Abkürzung“.
Weg zum BVB-Stadion gekappt
Anwohner werden sich noch mit Grausen an das Jahr 2018 erinnern, als die Hagener Straße genau an der Brücke schon einmal für Monate voll gesperrt war. Auch damals war es zu chaotischen Situationen in den umliegenden Straßen gekommen – trotz Umleitung. Besonders heftig war es zu den Heimspielen des BVB im Signal Iduna Park. Denn die Hagener Straße gilt als eine der Hauptverbindungsstraßen vom Dortmunder Süden in Richtung Stadion.

Diesmal soll die Sperrung der Straße bis Ende Oktober dauern, dann sollte die alte Brücke der Deutschen Bahn abgerissen sein. In diese rund zwei Monate fallen mit Sicherheit vier Heimspiele des BVB, wenn die Arbeiten ein paar Tage länger dauern, noch ein fünftes: das am 4. November gegen Bayern München.
Vollsperrung der Hagener Straße: Diese Umleitungen fahren die Busse
Straßenfest in Hombruch: So sieht das Programm für die „Edizione Italia“ auf dem Marktplatz aus
Froschloch witterungsbedingt geschlossen?: Falscher Hinweis irritiert Freibadbesucher