Grundstein für Orthopädisches Facharztzentrum am Brackeler Hellweg ist gelegt

© Andreas Schröter

Grundstein für Orthopädisches Facharztzentrum am Brackeler Hellweg ist gelegt

rnÄrzte in Brackel

Zwischen Bio-Supermarkt und dm entsteht derzeit ein Orthopädisches Facharztzentrum. Bauherr Dr. Ardeshir Ghiassi hat seine Pläne in einer Hinsicht den Wünschen der Brackeler angepasst.

Brackel

, 15.08.2019, 12:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Mittwoch, 14.8., war ein großer Tag für Dr. Ardeshir Ghiassi (46), seine Frau Daniela und ihren elfjährigen Sohn Noah. Die Drei legten den Grundstein für das Orthopädische Facharztzentrum am Brackeler Hellweg.

Ins Fundament eingearbeitet wurde dabei nicht die ansonsten übliche Zeitkapsel mit Münzen und Tageszeitung, sondern - ganz zum späteren Sinn des Neubaus passend - das kleine Modell einer Wirbelsäule. Ardeshir Ghiassi, der seine Praxis bisher am Körner Hellweg 142 hat, berichtete, dass die Arbeiten voll im Zeitplan liegen. Im zweiten Quartal 2020 soll alles fertig sein.

Dr. Ardeshir, Daniela und Noah Ghiassi legten den Grundstein für das neue Facharztzentrum am Brackeler Hellweg.

Dr. Ardeshir, Daniela und Noah Ghiassi legten den Grundstein für das neue Facharztzentrum am Brackeler Hellweg. © Andreas Schröter

Aber er habe noch eine Änderung an den bisherigen Plänen vorgenommen. Und die betrifft den Weg, den es bisher an dieser Stelle zwischen Oberdorfstraße und Brackeler Hellweg gab. Viele Brackeler haben ihn gefragt, so Ghiassi, was denn künftig mit diesem Weg passiere. „Ja, nichts“, sei seine Antwort gewesen, „den gibt es nicht mehr.“ Als er dann jedoch gesehen habe, wie enttäuscht die Brackeler über diese Antwort gewesen seien, habe er die Pläne geändert, obwohl sie für ihn bedeuten, dass er weniger Platz habe. Ghiassi hat im Erdgeschoss einen beleuchteten Durchgang von der Oberdorfstraße zum Hellweg und umgekehrt eingeplant, der allerdings in den Nachtstunden durch Rollos geschlossen werde. Aber auch an Samstagen und Sonntagen soll der Weg geöffnet sein. Auch zur besseren Erreichbarkeit der Geschäfte am Hellweg mache dieser Weg Sinn, so Ghiassi. Ab dem zweiten Geschoss wird das Gebäude durchgängig - also auch über diesem Weg - gebaut.

Viele Gäste kamen zur Grundsteinlegung.

Viele Gäste kamen zur Grundsteinlegung. © Andreas Schröter

Der Hauptzugang des neuen, etwa 1000 Quadratmeter großen und vier Geschosse hohen Orthopädischen Zentrums mit Platz für sieben Ärzte soll über die Oberdorfstraße erfolgen. Zum Hellweg hin gibt‘s große Schaufenster für ein Ladenlokal, dessen Nutzer noch nicht feststeht. Eine (kleine) Herausforderung für Architekten und ausführende Firmen ist der Höhenunterschied zwischen Oberdorfstraße und Hellweg. Um einen problemlosen, barrierefreien Zugang zu ermöglichen, muss einiges an Erdmasse bewegt werden.

„Früheres Gebäude war total heruntergekommen“

Früher stand an der Stelle zwischen Bio-Supermarkt und dm übrigens ein Gebäude aus dem Jahre 1904 - ein Bauernhaus mit Scheune -, das nach Angaben Ghiassis total heruntergekommen war. Auch andere Brackeler, wie der Vorsitzende des Gewerbevereins, Thomas Tan, hatten es als Schandfleck für den Brackeler Ortskern gesehen. Eine Tür aus dem alten Gebäude habe er jedoch gesichert, so Ghiassi, und wolle sie an geeigneter Stelle im Neubau einbauen.