Ist das Speiselokal von Kevin Großkreutz an der Lindemannstraße jetzt geöffnet - nach so langer Zeit des Umbaus und des Wartens? Das fragten sich viele Passanten und BVB-Fans, die an der „Westfalenschenke“ vorbeikamen.
Seit Sommer 2023 gibt es an Spieltagen wieder einen Bierausschank vor dem Lokal, das früher „Kumpel Erich“ war, vorher das „Bar-Rock“, vor vielen, vielen Jahren schon einmal die „Westfalenschenke“. In der kalten Jahreszeit waren dann auch die Türen offen, so auch am Freitag (9.2.) vor dem Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg.
An Spieltagen, nur Getränke
Zunächst einmal öffne man nur an Spieltagen, erklärt Christopher Reinecke, der neben Großkreutz Co-Geschäftsführer ist und mit dem Ex-BVB-Spieler auch das „Mit Schmackes“ an der Ecke Kreuzstraße/Hohe Straße betreibt. Das sei auch weiterhin so angedacht.
Außerdem bleibe das Angebot eingeschränkt, erläutert Reinecke. Auch wenn über dem Eingang „Speiselokal“ steht - aktuell gebe es nur Getränke. Der Plan sei natürlich weiterhin, das zu ändern. Wann das aber der Fall sein werde, könne er noch nicht sagen.
Neue Großkreutz-Kneipe punktet zum Saisonstart: Wo treffen sich BVB-Fans auf dem Weg zum Stadion?
Diese Kneipen sind würdige „Bürgermeister Lindemann“-Erben: Tipps für Fußball(kneipen)-Fans nach dem
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. Februar 2024.