Großes Restaurant eröffnet an der Speicherstraße Im „Nansen“ geht es am 12. Januar los

Großes Restaurant eröffnet an der Speicherstraße: Im „Nansen“ geht es am 12. Januar los
Lesezeit

Die Speicherstraße nimmt weiter Form an. Am Freitag (12.1.) eröffnet im „Heimathafen“ unter der Hausnummer 15 das „Nansen“, Restaurant und Lerngastronomie in einem.

In den aufwendig renovierten Räumen befanden sich schon ein Kolonialwarenlager und eine Kaffeerösterei, nun soll es hier Leckereien mit so wohlklingenden Namen wie „Fasole batuta, rumänisches Bohnenmus mit Rotwein, Schalotten, frittierten Kapern dazu Brot“, Klassiker wie „Pasta al ragu, Tagliatelle mit Ragout von Ossobucco“, „Arancini, frittierte Risottobällchen mit Gremolata“ und auch extravagantes wie „Kaki-Carpaccio mit Burrata, Radicchio und Orangendressing, dazu Brot“ geben.

Die Karte, zunächst mit einem knappen Dutzend Gerichten, bietet sehr viel für vegetarische und vegane Esser und soll bald um einen Mittagstisch ergänzt werden.

Rustikal trifft auf Industrie: So sieht es im neuen "Hansen" an der Speicherstraße aus.
Rustikal trifft auf Industrie: So sieht es im neuen "Hansen" an der Speicherstraße aus. © Silke Albrecht

Exzellente Cocktails

Zu trinken gibt es ein schlankes, schickes Weinangebot und auch einige Biere: von der Flasche Hansa Pils (0,5l, 3 Euro) über die Produkte von Bergmann und Kronen aus dem Hahn, aus dem demnächst auch Aktionsbiere sprudeln sollen. Eine besondere Exzellenz verspricht Betreiberin Katharina Neumann an der Cocktailfront. Hier wird es reichlich Kreationen abseits des Mainstreams geben.

Um 18 Uhr geht es am Freitagabend im Nansen los. Reservierungen für ein Essen à la carte nimmt das Restaurant erst ab dem 13.1. entgegen, am 12.1. gibt es ein Flying Buffet.

Wann kommt Cinnamood nach Dortmund? : „Ich warte in der Hölle auf eure Eröffnung“

Dario De Rosa eröffnet neues Lokal am 11. Januar: „Cucina & Pizzeria Napoletana“ im Kaiserviertel ge

Die guten Vorsätze eines Kochs: Günther Overkamp will grüner essen und schlauer garen