Die Polizei war am Dienstag (16.1.) schnell am Einsatzort an der Uhlandstraße. Gegen 14 Uhr rückte zunächst die Feuerwehr in einen Wohnkomplex unweit des Dietrich-Keuning-Parks aus, um einen Wohnungsbrand zu löschen.
Die Arbeiten gestalteten sich schwierig, da es zu einer enormen Rauchentwicklung kam, die sogar die Sicht der Feuerwehrleute einschränkte, wie die Feuerwehr am Dienstagabend mitteilte.
Brandursache
Das Feuer breitete sich über mehrere Etagen aus. Der Einsatz dauerte bis in den frühen Abend. Bewohner mussten das Haus aus Sicherheitsgründen verlassen und konnten in einem Bus unterkommen, den die Feuerwehr bereitgestellt hatte.
Etwa 70 Einsatzkräfte waren vor Ort. Ein Mensch kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Am Mittwoch kann die Polizeipressestelle erste Details zur möglichen Brandursache bekannt geben. Auf Anfrage dieser Redaktion heißt es, dass nach derzeitigen Kenntnisstand wohl eine Zigarette den Brand ausgelöst hat. Auf einem der Balkone sind durch die „unsachgemäße Verwendung“ der Zigarette Sachen in Brand geraten. Durch den sogenannten „Kamineffekt“ habe sich das Feuer rasant ausbreiten können.
Das heißt: Der kleine Brand hat durch die Sogwirkung viel Sauerstoff bekommen und sich dann in die höheren Etagen hochgefressen.
Feuer in der Nordstadt greift auf mehrere Etagen über: Video vom Einsatzort an der Uhlandstraße
Starker Rauch über der Nordstadt nach Wohnungsbrand: Viele Fotos vom großen Feuerwehreinsatz in Wohn
Feuerwehreinsatz in der Dortmunder Nordstadt: Mehrfamilienhaus evakuiert - mehrere Wohnungen unbewoh