Am späten Samstagabend (23.9.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Kolberger Straße in Lindenhorst gerufen. Dort brannte es bei einem Schrottverwerter, wie die Feuerwehr am Sonntagmorgen in einer Pressemitteilung schreibt. Mehrere Autos und unzählige Reifen hatten Feuer gefangen.
Um etwa 22 Uhr trafen die Einsatzkräfte vor Ort ein und starteten direkt einen großen Wassereinsatz. Sie wollten verhindern, dass sich die Flammen auf benachbarte Autos und einen Unterstellschuppen ausbreiten.
„Dass der Einsatz sich über mehrere Stunden erstreckte, ist der Problematik mit den unzähligen Autoreifen geschuldet“, schreibt die Feuerwehr in der Mitteilung. Wegen der Menge an Reifen und der schlechten Zugänglichkeit mussten laut Feuerwehr große Mengen an Schaummitteln eingesetzt werden. Nur so konnte das brennende Material erreicht und ein Wiederentzünden verhindert werden.
Neben Einsatzkräften der Feuerwachen Eving und Stadtmitte waren auch der Löschzug Eving der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Fernmeldezug mit einer Drohne im Einsatz. Der Einsatz dauerte etwa vier Stunden. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 24. September 2023.
Rätsel um kräftigen Knall in Dortmund: „Ich habe mich des Todes erschrocken“
Einbruch in Hermes-Lagerhalle in Dortmund: 100 Pakete gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Scharnhorster Stadtteilfest kehrt nach 4 Jahren zurück: Schlagersänger-Auftritt gehört zu den Highli