Großer Feuerwehreinsatz in Dortmund Erneuter Brand in Seniorenheim

Großer Feuerwehreinsatz: Erneut Brand in Seniorenheim
Lesezeit

Großeinsatz für die Feuerwehr Dortmund: Am späten Freitagabend (14.2.) hat es in einem Seniorenzentrum an der Klönnestraße im Kaiserstraßenviertel gebrannt. Nur zehn Tage nachdem es dort gebrannt hatte, ist erneut ein Feuer ausgebrochen.

Um 23.12 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Seniorenzentrums aus und alarmierte die Feuerwehr, so Lagedienstsprecher Michael Sander. Aufgrund der Größe des Objekts und der vielen betroffenen Menschen rückte die Feuerwehr mit drei Löschzügen zur Klönnestraße aus.

Der Brand bestätigte sich vor Ort. Laut Michael Sander habe ein Schrank im Aufenthaltsraum im zweiten Obergeschoss gebrannt. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte das Feuer. Der Rettungsdienst untersuchte währenddessen die Bewohner des Seniorenheims. Sie blieben alle unverletzt.

Ähnlichkeiten zu letztem Brand

„Das Feuer war schnell gelöscht“, so Sander. Anschließend lüftete die Feuerwehr das Gebäude. Um 0.40 Uhr konnten die letzten der insgesamt 85 Einsatzkräfte abrücken. Die Ermittlungen zur Brandursache führt nun die Kriminalpolizei.

Bereits zehn Tage zuvor hatte es in der Einrichtung gebrannt. Am Abend des 5. Februars löste fast zur gleichen Zeit wie nun am Freitag die Brandmeldeanlage aus. Gebrannt hatte eine Jacke in einem Schrank, wie die Polizei mitteilte. „Wir gehen von Brandstiftung aus“, sagte Polizeisprecher Gunnar Wortmann einen Tag nach dem Feuer.