Traktor-Korso mitten in Dortmund am Freitag 125 Trecker sollen über den Wall rollen und durch die Innenstadt

Großer Bauernprotest: 125 Landwirte wollen durch die Innenstadt fahren
Lesezeit

Landwirte wollen am Freitag, 12. Januar, mit etwa 125 Traktoren durch die Dortmunder Innenstadt und über den Wall fahren. So heißt es aus Kreisen des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV), Polizeisprecherin Diana Krömer bestätigte die Genehmigung des Korsos am Donnerstagnachmittag, 11. Januar.

Laut Polizeiinformationen startet der Korso um 13 Uhr an der Viktor-Toyka-Straße und führt von da aus über die Ardeystraße, Strobelallee, Wittekindstraße, Lindemannstraße, Möllerstraße und Rheinische Straße zum Wall. Zum Schluss soll der Traktorenkorso den Wall wieder in Richtung Viktor-Toyka-Straße verlassen, wo der Demozug dann gegen 17 Uhr erwartet wird.

Distanz von Verschwörungstheoretikern

„Es kann gut sein, dass es sogar mehr werden als 125 Traktoren“, sagt ein Landwirt, der an dem Protest teilnehmen möchte, „die Motivation ist unter uns wirklich sehr hoch.“ Man wolle mit weiterem Protest nicht bis in die kommende Woche warten.

Bei dem neuen Protest wolle man sich aber strikt von Verschwörungsideologen und anderen distanzieren. Die haben solche Proteste in Dortmund ebenfalls organisiert und die Unzufriedenheit der Bauern für demokratiefeindliche Parolen ausgenutzt. Aus diesem Grund, so heißt es, wolle man am Freitag ausschließlich Traktoren zulassen. Private Pkw sollen nicht gestattet werden.

Mehrere hundert Meter langer Korso: Der Bauernprotest in Dortmund in Bildern

„Wir haben die Schnauze voll“: Trecker-Korso legte in Dortmund kurzzeitig die B1 lahm

Beginn der Bauern-Proteste: Trecker-Korso mit rund 100 Fahrzeugen fuhr durch Dortmund