Demo in Dortmund sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen Ukrainer ziehen über den Wall und durch die City

Große Ukraine-Demo zieht über den Wall und den Westenhellweg
Lesezeit

Am 24. August 2023 ist es auf den Tag genau eineinhalb Jahre her, dass russische Truppen in einer großangelegten Invasion die Ukraine angegriffen haben. Seitdem sind viele Menschen aus der Ukraine auch nach Dortmund geflüchtet.

Anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages hat die Initiative von Ukrainern in Dortmund „Blau Gelbes Herz“ am 24. August (Donnerstag) um 18 Uhr eine Demonstration auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Fußballmuseum angemeldet.

Laut Polizei gehen die Organisatoren von etwa 500 Teilnehmern aus. Nach einer Kundgebung, zu der auch die 2. stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Brunsing angekündigt ist, geht es gegen 18.45 Uhr in einem Demonstrationszug durch die Dortmunder City. Auf dem Weg über den Königswall, Burgwall, Willy-Brandt-Platz und Westenhellweg soll auch wie beim Unabhängigkeitstag im vergangenen Jahr eine große ukrainische Fahne ausgebreitet werden.

Solidarität mit Ukrainern

Die Demonstration mit dem Motto „Unabhängigkeit in meinem Herzen“ endet schließlich an ihrem Startort vor dem Fußballmuseum. „Wir wollen die Menschen daran erinnern, dass der Krieg noch nicht vorbei ist“, sagt Hanna Holdberh als eine der Organisatorinnen. „Wir wollen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen und sie unterstützen.“

Bei der Demonstration soll auch ein Video entstehen, dass an Front-Soldaten geschickt werden soll, um ihnen Mut zu machen.

Chronologie des Konflikts: Ein Jahr Ukraine-Krieg - die Folgen für Dortmund

Bewegender Protest gegen Ukraine-Krieg in Dortmund: Tränen fließen auf Friedensplatz

Hunderte Menschen demonstrieren in der City für Frieden in der Ukraine