An wohl wenigen Dortmunderinnen und Dortmundern ist die Diskussion um die Kugel auf dem Dortmunder Weihnachtsbaum im vergangenen Jahr vorbeigegangen. Die Kugel, in der viele auch einen riesigen Fußball gesehen hatten, sorgte für große Diskussionen.
Völlig überraschend war sie beim Richtfest 2023 anstelle des Engels auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gehievt worden. Nach heftigen Protesten ruderten die Schausteller letztendlich zurück und ersetzten die Kugel wieder durch den Engel, der seit 2007 die Riesentanne schmückt.
Und auch in diesem Jahr war es wieder der Engel, der beim Richtfest am Freitag (15.11.) auf die Spitze des Weihnachtsbaums gesetzt wurde. Aber was passiert nun mit der Kugel? Im vergangenen Jahr war sie letztendlich als Selfie-Spot an der Kleppingstraße abgeladen worden – dort bildeten sich oft lange Schlangen.
Solche Szenen wird es beim diesjährigen Weihnachtsmarkt allerdings nicht geben. „In diesem Jahr wird sie nicht da sein“, erklärt Patrick Arens, Chef der Dortmunder Schausteller und Organisator des Weihnachtsmarkts. Man wolle schauen, wie man die Kugel in Zukunft auf dem Weihnachtsmarkt einbindet. Solange bleibt sie aber eingelagert.
Weitere Artikel rund um den Dortmunder Weihnachtsmarkt: