
© Andreas Schröter
Glühwein zum Mitnehmen: Im Dortmunder Nordosten gibt‘s eine Bar aus Eis
Kreative Gastwirte
Fast wie in einem Skigebiet fühlt man sich derzeit an einem Café im Dortmunder Nordosten. Dort ist eine Bar aus Eis aufgebaut, an der es Glühwein, Waffeln, Kaffee und Kuchen gibt.
Man muss in der Corona-Krise kreativ sein, und es ist auch gut, etwas gegen die Langeweile zu tun. Das finden Gerlinde und Alexander Mowwe, die gemeinsam mit Michael Mowwe das gleichnamige Ausflugslokal am Kurler Busch betreiben.
Deswegen haben sie für ihre Gäste eine Bar aus Eis errichtet, an der sie Glühwein, Currywurst, Waffeln, Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen anbieten.
Eisbar mit Hilfe von Paletten gebaut
„Wir haben einfach ein paar Paletten zusammengestellt“, sagt Alexander Mowwe, „den Innenraum mit Schnee aufgefüllt, das Ganze etwas zusammengepresst und mit 200 Liter Wasser begossen. Zwei Stunden später war unsere Eisbar fertig.“

Das Café-Restaurant Mowwe liegt an der Straße Im Ostfeld - direkt am Kurler Busch. © Andreas Schröter
Bei den Spaziergängern, die in diesen Tagen bei teils herrlichstem Winterwetter einen Spaziergang im Kurler Busch unternehmen, kommt das Angebot ausgesprochen gut an. Gerlinde Mowwe sagt: „Wir wollten unseren Stammkunden damit auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, und das ist uns gelungen“.
Dazu tragen auch die kleinen Deko-Gegenstände bei, die in der Bar verbaut sind: Reh-Geweihe, Lichterketten, zwei Hähne aus Blech und ein Herzchen. Und wenn‘s dunkel wird, wird die Bar außerdem passend angestrahlt, und es läuft Musik wie bei einer Après-Ski-Party.
„Aber“, betont Gerlinde Mowwe, um sofort jeden Gedanken an Ischgl zu zerstreuen, „wir achten strengstens auf die Corona-Regeln. Alles, was es bei uns gibt, ist zum Mitnehmen. Es darf sich niemand länger an unserer Eisbar aufhalten.“
Eisbar bleibt bis Sonntag (14.2.) bestehen
Die Bar soll nun zunächst bis Sonntag bestehen bleiben. Für die Zeit danach sind wieder Plusgrade angesagt, sodass sie dann schnell wegschmelzen dürfte.

Fast wie in einem Skigebiet kann man sich derzeit an der Eisbar bei Mowwe in Lanstrop fühlen. © Andreas Schröter
Ansonsten geht es dem Café Mowwe wie allen anderen Gastronomie-Betrieben in der Corona-Krise: nicht gut. Immerhin habe er in guten Zeiten einiges sparen können, sagt Juniorchef Alexander Mowwe. Davon lebe der Betrieb nun, auch wenn das natürlich nicht ewig so weitergehen könne.
Was jedoch helfe, sei - neben der Bar aus Eis - der Drive-In, den Mowwe mittwochs bis sonntags von 11 bis 19 Uhr anbietet. Man bestellt unter Tel. 0231-351331 etwas von der Speisekarte (zu sehen unterwww.mowwe.de) und holt es wenig später am Café an der Straße Im Ostfeld 185 ab, die von der Kurler Straße abgeht.
Dazu muss man nicht mal aus dem Auto steigen. Die Mowwe-Mitarbeiter reichen das Gewünschte durchs Autofenster an. Am Valentinstag (14.12.) gibt‘s zum Beispiel Kalbshaxen für zwei Personen und ein spezielles Valentinstags-Angebot.
Ansonsten hoffen die Mowwes natürlich auf ein baldiges Ende des Gastronomie-Lockdowns. Sie befürchten jedoch, dass sie sich dafür noch bis Ostern gedulden müssen.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
