Ultraschnelles Internet im Dortmunder Westen Neue Glasfaser-Anschlüsse für 11.000 Haushalte

Neue Glasfaser-Anschlüsse für 11.000 Haushalte in Lütgendortmund
Lesezeit

Der Glasfaser-Ausbau in Dortmund schreitet voran. In Kürze ist der Stadtteil Lütgendortmund an der Reihe: Rund 11.000 Haushalte sollen hier neu an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. Anbieter ist das Telekommunikationsunternehmen 1&1.

„Schnelles Internet wird auch in Privathaushalten immer mehr zum Standard“, sagt Sebastian Goebel, Vorstand Produktmanagement der 1&1 Telecommunication SE. Für Kurzentschlossene übernehme man die kompletten Baukosten für den Anschluss an das Glasfaser-Netz in Höhe von rund 800 Euro.

Online-Infoveranstaltung

Nach der Bestellung sorge 1&1 für die unterbrechungsfreie Umstellung eines bestehenden Internet-Anschlusses zum gewählten Glasfaser-Tarif und kümmere sich um alle Formalitäten, heißt es in einer Pressemitteilung. Dazu gebe es eine persönliche 24/7-Beratung „ohne Sprachcomputer und lange Wartezeiten“.

Die Glasfaser-Tarife von „1&1“ klingen verlockend: Im aktuellen Aktionszeitraum sollen diese in den ersten zwölf Monaten nach der Glasfaser-Schaltung zu einem Vorteilspreis ab 14,99 Euro bei „1&1 Glasfaser 50“ zur Verfügung stehen.

Am 13. Februar gibt es dazu eine Online-Informationsveranstaltung. Details werden in Kürze unter 1und1.de/glasfaser-infoveranstaltung bekannt gegeben.

Informieren kann man sich auch unter Tel. 0721/960 9694 und unter 1und1.de/glasfaseranschluss.

Dortmunder Bäckerei eröffnet in Toplage: Großer Ansturm nicht nur am ersten Tag

Älteste Dortmunder Kirmes bleibt Vier-Tage-Event: Diskussion um Feuerwerk und Preise beim Fest

Vier verkaufsoffene Sonntage 2023 im Dortmunder Westen: Doch zwei sind nur Platzhalter