Gian Matteo Buca (30) eröffnet ein etwas anderes Eis-Café Im Dortmunder Westen dürfte es einmalig sein

Gian Matteo Buca eröffnet endlich ein etwas anderes Eis-Café in Marten
Lesezeit

Trotz der aufwändigen Renovierungsarbeiten in Eigenregie ist ihm fast eine Punktlandung gelungen: Am Samstag (15.3.25) eröffnet der 30-jährige Gian Matteo Buca, „Kind“ einer Eismacherfamilie in vierter Generation, an prominenter Stelle sein Eis-Geschäft. Über Jahrzehnte gingen in diesem Ladenlokal bereits ungezählte Eiskugeln über die Ladentheke.

Die Rede ist vom ehemaligen Eiscafé Pieruz in Dortmund-Marten, das der gleichnamige Inhaber im September 2024 verkauft hat. Gian Matteo Buca hat es nicht nur modernisiert, sondern auch ein neues Konzept entwickelt und das Geschäft entsprechend umbenannt: „Eis-Kiosk Monti Gelati“ heißt es, auf Deutsch „gefrorene Berge“. Damit möchte der 30-Jährige seine Verbundenheit mit den Dolomiten ausdrücken. Denn dort, im Tal „Val di Zoldo“, begann 1953 die Eismacher-Geschichte seiner Familie.

In dem neuen Namen steckt auch das im Dortmunder Westen wohl einmalige Konzept des Jungunternehmers: Egal, ob Eis auf der Hand, Spezialitäten im Becher oder Shakes, alles wird am Tresen bestellt und bezahlt. Auf großen Leuchttafeln wird das sich wechselnde Eis-Angebot angezeigt.

Gian Matteo Buca steht vor seinem Eis-Kiosk in Dortmund-Marten.
Gian Matteo Buca ist der neue Inhaber des Eis-Kiosks in Dortmund-Marten. Eröffnung ist am 15. März 2025. © Beate Dönnewald (A)

Anschließend haben die Kundinnen und Kunden die Wahl, das georderte Eis mitzunehmen oder es vor Ort im Ladenlokal beziehungsweise auf der kleinen Außenterrasse zu essen. Der größte Unterschied zum klassischen Eiscafé: „Bei uns wird an den Tischen keine Bestellung mehr aufgenommen und auch nicht kassiert.“ Vor allem aufgrund von fehlendem Fachpersonal habe er sich für dieses Geschäftsmodell entschieden, so der 30-Jährige.

16 Eissorten

In dem frisch renovierten Ladenlokal laufen am Freitag (14.3.) die Vorbereitungen für den Eröffnungstag auf Hochtouren. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Carsten Dingeldey bereitet Gian Matteo Buca 16 Eissorten vor. Darunter sind Klassiker wie Vanille, Schokolade, Amarena, Pistazie und Stracciatella, außerdem Kinderriegel, Lotuskeks und Dubai-Schokolade und schließlich Eigenkreationen wie „Zitrone Basilikum“. „Die beiden Zutaten passen einfach sehr gut zusammen und sind sehr erfrischend“, so der 30-Jährige. Das hätte seine Familie, die immer mittestet, bestätigt.

Das Foto zeigt ein Schaufenster des Eis-Kiosks Monti Gelati in Dortmund-Marten.
Aus dem Eiscafé Pieruz in Dortmund-Marten ist der Eis-Kiosk Monti Gelati geworden. © Gian Matteo Buca

Was für ihn besonders wichtig sei, so Gian Matteo Buca: „Ich verwende möglichst natürliche Inhaltsstoffe und keine künstlichen Aromen sowie Farbstoffe.“ Deshalb sei bei ihm Vanilleeis „weiß mit Punkten drin“ und nicht gelb. Aus diesem Grunde gebe es bei ihm auch kein Waldmeister- und blaues Eis. In einigen Ausnahmefällen, räumt er ein, könne man nicht ganz auf künstliche Aromen verzichten. „Wenn ich etwa Red Bull-Eis herstelle, brauche ich natürlich Geschmacksverstärker“, so der Jungunternehmer. Da er parallel als Außendienstler für Eisrohstoffe bei der Dorstfelder Firma „Merten und Pusch GmbH“ arbeitet, kennt er sich mit den Inhaltsstoffen bestens aus.

Eis für Hunde

Was Hundebesitzer freuen dürfte: Auch für ihre Vierbeiner hält Gian Matteo Buca Eis bereit, garantiert ausschließlich mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Zucker.

Die normale Eiskugel wird 1,80 Euro kosten, andere, für die die Eisrohstoffe deutlich teurer sind, 2,20 Euro. Dazu gehört beispielsweise Pistazien-Eis.

Der Verkauf beginnt am Samstag ab 12 Uhr. Dann können die Kunden nicht nur das neue Eis in Marten testen, sondern auch die neue Einrichtung bewundern: einen weißen Thekenbereich, weiße Tische und Stühle, sandfarbene Wänden, einen Fußboden aus Nussbaumholz sowie goldene sowie cremefarbene Akzente.

Ab Sonntag (16.3.) hat der Eis-Kiosk Monti Gelati, In der Meile 4, in Marten täglich von 11.30 bis 20 Uhr geöffnet.