Diejenigen, die sich am Freitag (21. Juni) Polen gegen Österreich auf dem Friedensplatz ansehen wollten, mussten entweder Regenkleidung mitbringen oder hart im Nehmen sein. Denn das Spiel war in Dortmund begleitet von Gewitter und Starkregen. Laut Informationen der Redaktion wurde eine Räumung des Public Viewings nicht durchgeführt und die Fans konnten gemeinsam den Sieg der Österreicher schauen.
Doch das waren nicht die Einzigen, die vom Regen betroffen waren. Die Feuerwehr Dortmund musste 29 Mal wegen Schäden durch das Gewitter ausrücken. „Die meisten Einsätze hatten wir im Süden und Südosten. Größtenteils waren es entwurzelte Bäume oder dicke Äste, die wir entfernen mussten“, sagt Frank Rüdiger, Sprecher der Feuerwehr Dortmund, im Gespräch mit der Redaktion.
Neben den umgefallenen Bäumen gab es auch einige Einsätze wegen vollgelaufener Keller. „Die Einsätze hatten wir ungefähr ab 16 Uhr. Wir mussten rund zehnmal ausrücken, um Keller auszupumpen“, so Rüdiger.