Mutmaßlicher Autodieb rast in Radarfalle auf B1 Besitzer veröffentlicht Blitzer-Foto - und lobt 10.000 Euro aus

Mutmaßlicher Dieb mit gestohlenem Audi auf der B1 geblitzt:
Lesezeit

Eine eigentlich unspektakuläre Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Neuss von vor anderthalb Monaten wird plötzlich in Dortmund wichtig:

Ein im Rheinland gestohlener Audi RS 6 Avant wurde auf der B1 in Dortmund geblitzt. Der Bestohlene heißt Christoph Peters – und veröffentlicht nun die Blitzerfotos, auf denen der mutmaßliche Dieb gut zu erkennen ist, auf Facebook – und lobt 10.000 Euro Belohnung für die Ergreifung des Geblitzten aus.

Aber der Reihe nach: Was genau ist passiert?

Laut der Kreispolizeibehörde Neuss wurde der Audi RS 6 Avant in der Nacht vom 17. auf den 18. August gestohlen. Der Wagen verfügte demnach über ein schlüsselloses Zugangssystem, „Keyless Go“ genannt. Der oder die Diebe fingen das Funksignal offenbar ab – und konnten so mit dem Audi davonfahren. Wie in solchen Fällen üblich, bat die Polizei im August um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gestohlenes Auto wird auf der B1 geblitzt

Ende September nimmt die Geschichte an Fahrt auf: Der bestohlene Christoph Peters, ein Unternehmer aus Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss, verfasst einen öffentlichkeitswirksamen Facebook-Post zu dem Diebstahl.

Der gestohlene Audi wurde demnach in Nacht des Diebstahls auf der B1 in Dortmund geblitzt. Die Blitzer-Bilder, auf denen auch der mutmaßliche Autodieb gut zu erkennen ist, postet der Meerbuscher Geschäftsmann am 27. September ebenfalls auf Facebook.

Sein Post geht viral, erreicht tausende Menschen. Über 50.000 Mal wurde der entsprechende Beitrag bereits auf Facebook geteilt, wie am Donnerstag (5.10.) in dem sozialen Netzwerk zu sehen ist. Weit mehr Menschen dürften den Post gesehen haben.

Im Begleittext lobt der Bestohlene eine stolze Summe von 10.000 Euro Belohnung aus für Hinweise, die zur Ergreifung des mutmaßlichen Täters führen.

Täter und Auto noch verschwunden

Auf den Facebook-Post samt Foto des mutmaßlichen Täters und der stattlichen Belohnung haben sich rund 20 Menschen bei Christoph Peters Hinweisen gemeldet, sagt der Meerbuscher im Gespräch mit dieser Redaktion am Donnerstag, 5.10.

Einen entscheidenden Hinweis gab es demnach aber noch nicht.

Das gestohlene Auto des Unternehmers wurde noch nicht gefunden, bestätigt auch die Kreispolizeibehörde für den Rhein-Kreis Neuss: „Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an. Das Blitzerfoto liegt uns im Original vor“, wie Sprecherin Claudia Suthor auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt.

BVB gegen AC Mailand - Polizist verletzt: Die Bilanz der Polizei zum Hochrisikospiel

Wie können sich Frauen selbst vor Gewalt schützen?: Fünf Tipps für mehr Sicherheit

Nach Waffen-Posting: Gefahr für Dortmunds Grüne? Wie die Polizei die Lage bewertet