Vom chinesischen Gesang bis zur spanischen Modenschau GSG feiert Sprachenfest in Dortmund

Chinesischer Gesang und spanische Mode: GSG feiert Sprachenfest
Lesezeit

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund-Brackel hat am 24. Januar ihr jährliches Sprachenfest veranstaltet. Das Event richtete sich an Grundschulkinder, ihre Eltern und weitere Sprachinteressierte, die durch ein vielfältiges Programm rund um die menschliche Kommunikation geführt wurden. Davon berichtet die GSG in einer Pressemitteilung.

Im Mittelpunkt des Fests stand ein Bühnenprogramm, in dem Schüler Szenen aus Shakespeares „Macbeth“ und mehrsprachige Performances vorführten. Diese sorgten für Begeisterung und Applaus im Publikum. Zudem zeigten die Schüler eine spanische Modenschau und sangen französische und chinesische Lieder, wodurch der Spaß am Sprachenlernen hervorgehoben werden sollte.

Sechs Kinder stehen in einer Reihe hintereinander und strecken die Arme unterschiedlich hoch aus.
Auch der Chinesisch-Kurs der Jahrgangsstufe sechs stand beim Sprachenfest 2025 auf der Bühne. © GSG

Das Südgebäude der Schule verwandelte sich danach in eine interaktive Sprachwelt, in der Besucher an Mitmachaktionen wie Sprachspielen und Workshops teilnahmen. Um die Abikasse aufzubessern, bot der Abiturjahrgang 2025 internationale Speisen und alkoholfreie Cocktails an.

Die GSG betonte, dass das Sprachenfest die Bedeutung der Sprachvielfalt und deren verbindende Wirkung veranschaulichte. Die positive Resonanz und hohe Besucherzahl spiegelten die Beliebtheit des Festes wider. Bereits jetzt freue man sich auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.