Plakat vor dem ehemaligen Minigolfplatz in Syburg Gerüchteküche um Immobilienfirma brodelte

Immobilienfirma in Syburg: Ein versetztes Plakat sorgte für Gerüchte
Lesezeit

Der Ort ist wirklich bemerkenswert. An dem alten, denkmalgeschützten Gebäude in Dortmund-Syburg müssen noch die letzten Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, dann ist das Schmuckstück wieder komplett hergerichtet. Im Inneren fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Die alten Mauern sind freigelegt, das Fachwerk kommt wieder zur Geltung.

Direkt neben dem „Eventhouse“ an der Hohensyburgstraße 186 befindet sich das Fachwerkhaus, in das verschiedene Firmen eingezogen sind, die dort ihre Büros haben. Neben einer Immobilienfirma sind dies ein Versicherungsbüro und ein Architekturbüro. Außerdem werden Gemeinschaftsflächen wie Besprechungsräume genutzt.

Das Firmenschild von CS Immobilien steht vor einem Grundstück in Dortmund-Syburg.
Der Bauzaun, an dem das Firmen-Plakat aufgehängt war, wanderte entlang der Hohensyburgstraße bis zum ehemaligen Minigolfplatz. © Jörg Bauerfeld

Firmenplakat angebracht

Eines der Unternehmen ist die CS Immobilien Vermittlungs- und Verwaltungs-GmbH. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Möhnesee. Ein weiterer Standort soll im Dortmunder Süden entstehen. Im August 2023 wurden die Büroräume in der ersten Etage des Hauses bezogen. So weit, so gut. Dann begannen die Arbeiten im Außenbereich, unter anderem für einen neuen Parkplatz. Bauzäune wurden aufgestellt.

Für die Firma CS eine gute Gelegenheit, mit einem Plakat, das an einem der Zaunelemente befestigt wurde, auf das neue Büro aufmerksam zu machen. „Wir dürfen wegen des Denkmalschutzes keine Schilder am Haus anbringen“, erklärt Mitarbeiter Tarik Erdal. „Wir wollten einfach für die Bürger sichtbar sein.“ Man habe aber nicht damit gerechnet, dass es wegen des Plakats einmal Ärger geben könnte.

Doch die Arbeiten rund um das denkmalgeschützte Haus haben auch den ehemaligen Minigolfplatz in Syburg wieder ins Blickfeld gerückt. Hier wurden im Jahr 2023, vermutlich ohne Genehmigung, Bäume und Sträucher gerodet. Anwohnerinnen und Anwohner hatten schließlich auf die Bautätigkeiten aufmerksam gemacht.

Ärger um Plakat von CS Immobilien

Das Firmenschild, das noch am Bauzaun hing, war mit der Zeit mit dem Zaun in Richtung des gerodeten Grundstücks gewandert. Inzwischen war es nicht mehr mit dem Sitz der Immobilienfirma in Verbindung zu bringen, wohl aber mit dem ehemaligen Minigolfplatz. Und da auf dem Plakat die Kontaktdaten der Immobiliengruppe standen und die Gerüchteküche um den ehemaligen Minigolfplatz brodelte, hagelte es Anrufe.

Dazu trug unabsichtlich auch ein Artikel dieser Redaktion bei, in dem ein Foto von Grundstück und Plakat erschienen war. „Wir waren natürlich sehr überrascht, als die Anrufe kamen“, sagt Virginia Henrich von CS-Immobilien. „Wir wussten ja nicht, was auf dem Nachbargrundstück passiert.“ Die Firma stehe nicht mit dem ehemaligen Minigolfplatz in Verbindung.

Das Plakat ist inzwischen verschwunden. Demnächst soll ein Schild mit allen im Haus ansässigen Firmen aufgestellt werden. Spätestens dann sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.

Osterfeuer in Dortmund 2024: Alle 16 Feuer am Osterwochenende auf einen Blick

„Der Busfahrer hat mir das Leben gerettet“: 55-Jähriger in Hörde brutal überfallen