Rätsel in Dortmund-Oespel ist gelöst Stadt äußert sich zu Bauplänen in Mini-Straße

Rätsel ist gelöst: In der Ruthstraße soll ein Doppelhaus gebaut werden
Lesezeit

Sie dürfte zu den kleinsten Straßen in Dortmund gehören. Die Annahme bezieht sich nicht nur auf ihre Länge, sondern auch auf die Anzahl der Gebäude. Neben einem markanten Mehrfamilienhaus mit vier Stockwerken stehen hier nur noch einige wenige Einfamilienhäuser.

Diese winzige Straße im Dortmunder Westen oder vielmehr eine hier geplante Bebauung hat in den vergangenen Wochen ordentlich die Gerüchteküche angeheizt. Vor allem die direkten Anwohnerinnen und Anwohner grübelten bislang in viele Richtungen, was auf der Grünfläche in ihrer Nachbarschaft entstehen könnte.

Die Rede ist von der Ruthstraße in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs in Dortmund-Oespel. Laut Bebauungsplan gehört die Mini-Straße noch zum Ortskern. Viele freie Flächen gibt es hier nicht mehr. Das Areal, das gerade Staub aufwirbelt, befindet sich auf Höhe des Fußwegs, der auf die Borussiastraße führt.

Bauantrag für ein Doppelhaus

Christian Schön, Sprecher der Stadt Dortmund, löst auf Anfrage unserer Redaktion das Rätsel. Tatsächlich liegen für das Areal zwei Bauanträge vor, die aber unmittelbar zusammengehören. Denn es geht hier um ein Doppelhaus beziehungsweise zwei Doppelhaushälften. „Sollten die Bauanträge genehmigt werden, werden hier zwei Familien einziehen“, verrät er. Und: „Die eine Doppelhaushälfte wird die Hausnummer 13 bekommen, bei der anderen steht es noch nicht final fest.“

Viel mehr kann Christian Schön zum jetzigen Zeitpunkt über die Baupläne nicht sagen. Aus Datenschutzgründen dürfe er den Namen des Antragstellers nicht nennen. Ebenso sei ihm nicht bekannt, ob die Doppelhaushälften bereits vergeben sind und wie weit fortgeschritten das Genehmigungsverfahren ist.