Dass die Gerüchteküche brodelt, sieht man schon an einem Antrag der Fraktion der Grünen. In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Aplerbeck am Dienstag (6.6.) geht es um ein gerodetes Grundstück im Dortmunder Süden. Genauer gesagt, um eine Fläche, die an die Sportanlage Bergeshöh angrenzt. Hier sind die Sportfreunde Sölderholz zu Hause.
Bei der Anfrage der Grünen geht es um den Neubau einer Kita in Sölderholz. Es gäbe in dieser Richtung Gerüchte, die sich hartnäckig hielten. Und man wolle nun wissen, was an diesen Gerüchten dran sei, so Fraktionsvorsitzende Ursula Hertel.
„Auf diesem Grundstück wird auf gar keinen Fall eine Kita gebaut“, sagt Joachim Schanz, erster Vorsitzende der SF Sölderholz. Und der muss es wissen. Schließlich gehört die Fläche, die seit Jahrzehnten durch Wildwuchs zugewuchert war, zur Sportanlage, die der Verein von der Stadt Dortmund gepachtet hat. „Und zwar seit 2018“, so Schanz.

Als die Sportanlage in den 60er-Jahren errichtet worden sei, sei dieser Bereich auch tatsächlich für den Sport genutzt worden. „Wenn man genau hinschaut, sieht man eine 50-Meter-Laufbahn, Reste einer Kugelstoßanlage und einer Weitsprunganlage“, so der erste Vorsitzende.
Der Bereich sei mit der Zeit zugewuchert. „Anwohner aus der Resedastraße kamen auf den Verein zu, da einige Grundstücke schon ziemlich beschattet wurden. Da wir die Verantwortung für die Fläche haben, haben wir den Wildwuchs entfernt und legen diese Fläche einmal frei.“

Ob und wie der Verein diesen gerodeten Bereich nutzen kann, da sei man noch in der Findungsphase. „Vielleicht können wir dort einmal einen neuen Kabinentrakt errichten, denn unser Verein platzt, was die Mitgliederzahl angeht, so langsam aus allen Nähten“, so Joachim Schanz.
Der hat im Übrigen auch von dem Gerücht um eine neue Kindertagesstätte in Sölderholz gehört. Die soll, so die Infos, auf einem benachbarten Grundstück errichtet werden. „Genaues weiß ich aber auch nicht“, sagt Schanz. Noch steht dort ein altes, nicht mehr bewohntes Haus. Ein Schild eines Maklerbüros im Garten deutet an, dass es zum Verkauf steht und sogar schon reserviert ist.
Züchtigung und Propaganda für das Kaiserreich: Wird eine Straße im Dortmunder Süden umbenannt?
VHS macht Vereinen einmaliges Angebot: Große Änderungen bei einem der schönsten Adventsmärkte